Europäischer Dramatiker*innenpreis 2020 wegen Corona verschoben

Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Corona-Infektionen in Europa hat sich das Schauspiel Stuttgart dazu entschieden, die Verleihung des Europäischen Dramatiker*innenpreises, die ursprünglich am 20.September 2020 hätte stattfinden sollen, auf die zweite Hälfte der Spielzeit 2020/21 zu verschieben.

Der Schauspielintendant Burkhard C. Kosminski begründet die Entscheidung mit folgenden Worten: „Wir haben sorgsam abgewogen, aber letztlich waren vor allem die im August drastisch gestiegenen Fallzahlen in Frankreich und insbesondere in Paris ausschlaggebend. Wajdi Mouawad, der diesjährige Preisträger des Europäischen Dramatiker*innenpreises, leitet das Pariser Théâtre national de la Colline. Für sein Gastspiel ‚Seuls‘wäre auch ein größeres Team aus Techniker*innen und Produktionsbeteiligten aus Paris angereist. Außerdem kommen viele Mitglieder der Jury und des Beirats und natürlich auch die Gewinnerin des Europäischen Nachwuchsdramatiker*innenpreises, Jasmine Lee-Jones, aus dem europäischen Ausland. Trotz Maskenpflicht und einer strengen Einhaltung aller Abstands-und Hygienemaßnahmen bliebe ein gewisses Risiko – und das wollen und sollten wir nicht eingehen. Die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten stehen nach wie vor an erster Stelle.“

Der Europäische Dramatiker*innenpreis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal durch das Schauspiel Stuttgart ausgerufen und ist mit 100000 Euro (75 000 Euro beste/r Dramatiker*in, 25 000 Euro beste/r Nachwuchsdramatiker*in) dotiert.

Quelle: https://classic.theaterderzeit.de/blog/meldungen/ausschreibung_strich_wettbewerb/europ%C3%A4ischer_dramatiker%2Ainnenpreis_2020_wegen_corona_verschoben/komplett/