Kulturstiftung des Bundes

2,5 Millionen Euro Förderung für neue Kooperationen

17 neue Projekte in neun Bundesländern erhalten eine Unterstützung in einer Gesamthöhe von rund 2,5 Mio. Euro. Damit sollen Kooperationen zwischen freien Gruppen und festen Tanz- und Theaterhäusern zum Erproben neuer Formen der Zusammenarbeit und künstlerischer Produktion angeregt werden.

Das beschloss die Doppelpass-Jury (Christiane Kühl, Mitglied der Künstlerischen Leitung der Berliner Festspiele, Jan Jochymski, Schauspieldirektor am Theater Magdeburg, und Carena Schlewitt, Direktorin der Kaserne Basel) auf ihrer Sitzung am 26. März. Das Kernstück des Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes bildet ein zweijähriges Residenzprogramm, das Künstlerinnen und Künstlern beider Seiten den nötigen Freiraum eröffnen soll, ihre Strukturen und Arbeitsweisen künstlerisch produktiv zu verbinden. Die Partnerschaften werden über einem Zeitraum von zwei Spielzeiten realisiert und mit jeweils bis zu 150 000 Euro gefördert.

Zusätzlich unterstützt der Fonds Gastspiele ausgewählter Produktionen aus den geförderten Partnerschaften, um zu ermöglichen, dass ausgewählte Ergebnisse der Zusammenarbeit auch an weiteren Orten innerhalb Deutschlands und im Ausland gezeigt werden.

Für den Fonds Doppelpass ausgewählt wurden in diesem Jahr u. a. machina eX und das FFT Düsseldorf, Das Helmi mit dem Schauspielhaus Hannover, das Theater Kiel und lunatiks produktion, Turbo Pascal mit dem Theater Freiburg sowie die Landesbühnen Sachsen/Radebeul und bodytalk.

Weitere Informationen zum Fonds Doppelpass und den darin geförderten Projekten unter: www.kulturstiftung-bund.de/doppelpass.


Quelle: PM Kulturstiftung des Bundes

Quelle: https://classic.theaterderzeit.de/blog/meldungen/ausschreibung_strich_wettbewerb/kulturstiftung_des_bundes_strich_2%2C5_millionen_euro_f%C3%B6rderung_f%C3%BCr_neue_kooperationen/komplett/