Radikal jung

Regietheaterfestival hat die Stückeauswahl für 2013 bekanntgegeben

Zum neunten Mal findet in München das Regietheaterfestival Radikal jung statt. In diesem Rahmen werden vom 19. bis zum 26. April im Münchner Volkstheater zehn ausgewählte Inszenierungen junger Regisseure präsentiert. Ziel der Veranstaltung sei es dabei, eine junge Generation von Theatermachern einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die ästhetischen Strömungen von morgen zu erkunden.

Eine professionelle Jury hatte zuvor aus einer Auswahl von 40 Stücken die besten 10 auserkoren, darunter sieben Uraufführungen. Außerdem sind in diesem Jahr mit zwei Stücken aus Tel Aviv zum ersten Mal außereuropäische Inszenierungen dabei. Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm mit Publikumsgesprächen, zwei Konzerten und einer Publikumspreisverleihung.

Die Inszenierungen:

-„Kinder der Sonne", Regie: Daniela Löffner (Schauspielhaus Zürich)

-„Demut vor deinen Taten Baby", Regie: Babett Grube (Theater Bielefedl)

-„Mein Jerusalem - A performance", Regie: Eyal Weiser (Theater Tel Aviv)

-„Shall we dance", Regie: Künstlerpaar Abigail Rubin und Yoav Bartel (Home Made Ensemble Tel Aviv)

-„Die Protokolle von Toulouse", Regie:  Malte C. Lachmann (Thalia Theater Hamburg)

-„Winterreise", Regie: Marco Štorman (Stadttheater Klagenfurt)

-„Breiviks Erklärung", Regie: Milo Rau (International Institut of Political Murder)

-„ Ich bedanke mich für alle"s, Regie: Samuel Hof (Theaterhaus Jena)

-„Arabboy", Regie: Abdullah Karaca (Münchner Volkstheater)

-„Die Glasmenagerie", Regie: Sebastian Kreyer (Schauspiel Köln)

 

Quelle: PM Radikal Jung

Quelle: https://classic.theaterderzeit.de/blog/meldungen/sonstiges/radikal_jung_strich_regietheaterfestival_hat_die_st%C3%BCckeauswahl_f%C3%BCr_2013_bekanntgegeben/komplett/