1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Jörg Albrecht

1981 in Bonn geboren, aufgewachsen in Dortmund, lebt in Berlin. Er studierte Komparatistik, Germanistik und Geschichte in Bochum und Wien, außerdem Szenisches Schreiben bei uniT Graz. In seinen Texten, Hörspielen, Essays, Foto- und Videoarbeiten und Performances geht es um „Machtkonstellationen in den Räumen der Gegenwart“. Jörg Albrecht hat zwei Romane im Wallstein Verlag veröffentlicht, Drei Herzen (2006) und Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif (2008), 2012 wird Beim Anblick des Bildes vom Wolf über Werwölfe und Kreativwirtschaft folgen. 2004 schrieb er für die Staatsoper Hannover ein Libretto; seine Theatertexte waren u. a. 2005 zu den Werkstatt-Tagen des Burgtheaters und 2006 zum Wochenende Junger Dramatiker der Münchner Kammerspiele eingeladen; zuletzt uraufgeführt wurden u.a. laß mich dein Leben leben! Dirty Control 2 an den Münchner Kammerspielen (2009) und Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht! am Schauspielhaus Wien (2010). Er erhielt 2007 eine Ein ladung zum Ingeborg-Bachmann-Preis, 2009 das New York-Stipendium des Deutschen Literaturfonds, 2010/11 war er Stadtschreiber in Graz. Zur Zeit beschäftigt sich Jörg Albrecht vor allem mit der Architektur unserer Städte und ihren Geschichten: „Welche Fiktionen ermöglichen oder verhindern unser Zusammenleben?“ Dieser Frage geht auch sein Theaterkollektiv copy & waste seit 2007 nach.

Stücke (Auswahl) mit copy & waste Notstrom. Libretto, 2004 UA: Staatsoper Hannover Wir Kinder vom Hauptbahnhof (Lehrter Bahnhof)*, 2007 UA: Maxim Gorki Theater laß mich dein Leben leben! Dirty Control 2, 2009 UA: Münchner Kammerspiele Berlin Ernstreuterplatz*, 2009 UA: Maxim Gorki Theater Berlin Können wir uns die Katastrophen nicht sparen, Herr Calvin?, 2009 UA: Theater Neumarkt Zürich Harry Lime lebt! Und das in diesem Licht!, 2010 UA: Schauspielhaus Wien Orlac Hand Out, 2010 UA: Theater am Lend Graz/Ringlokschuppen Mülheim Die blauen Augen von Terence Hill*, 2011 UA: Hebbel am Ufer Berlin / Steirischer Herbst Graz / Theaterhaus Jena

Stand: 2011 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Jörg Albrecht

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann