1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Udo Bermbach

Politologe. Studium der Germanistik, Geschichte, Politischen Wissenschaft und des Völkerrechts an den Universitäten Marburg/L. und Heidelberg. Promotion 1966 mit einer Studie zur Parlamentarisierung des Deutschen Kaiserreichs. 1971 bis 2001 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, 1999 - 2000 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. 2006 Prof. et Doctor h.c. der Universität Budapest. Veröffentlichungen zu Problemen des Parlamentarismus, der Parteientheorie, der Rätebewegung und Rätetheorie sowie zur Ideengeschichte und zur politischen Theorie der Moderne seit dem 16. Jahrhundert. Seit 1989 verstärkt Arbeiten zum Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Musiktheater, vor allem zu Richard Wagner. Zuletzt erschienen: DER WAHN DES GESAMTKUNSTWERKS. RICHARD WAGNERS POLITISCHE-ÄSTHETISCHE UTOPIE (1997/2004), BLÜHENDES LEID. POLITIK UND GESCHICHTE IN RICHARD WAGNERS MUSIKDRAMEN (2003), OPERNSPLITTER. AUFSÄTZE. ESSAYS (2005), RICHARD WAGNER. STATIONEN EINES UNRUHIGEN LEBENS (2006).

Stand: 2008 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Udo Bermbach

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Udo Bermbach

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann