1.2. Ein vollständiges Verständnis der Hölle

von

Wie verhält sich demgegenüber nun Galileis akribische Höllenvermessung, die gegen die theologischen bzw. qualitativen Implikationen des Gegenstandes vollständig abgedichtet scheint? Tatsächlich dürfte sie zunächst einmal vom Untergang des Analogiedenkens um die Wende zum 17. Jahrhundert zeugen und damit jene epistemologische…

€ 0,00
für unsere Abonnenten

Sie sind Abonnent/in von Theater der Zeit und haben bereits den Digitalzugang bestellt? Dann loggen Sie sich ein, um den Text vollständig zu lesen.

Jetzt einloggen

Quelle: https://classic.theaterderzeit.de/buch/das_reale_der_perspektive/30142/komplett/