Heftinhalte

Artikel Heft
Artikel Heft

Ausbildung 2009

Offenes Spiel

Gespräch über den Studiengang Figurentheater in Stuttgart

von Ines Müller-Braunschweig, Christian Bollow, Werner Knoedgen und Kora Tschernig
Heft 06/2009

Buchbesprechung 2009

Im Kramladen der Leidenschaften

Ein Buch zum 50-jährigen Jubiläum des Puppentheaters Magdeburg

von Manfred Wegner
Heft 02/2009

Der Schlüssel zur Modernität

PUCK Nr. 15 – »Les Marionnettes au Cinéma«

von Meike Wagner
Heft 06/2009

Erratum 2009

Ein neues Forum

von Hartmut Lorenz
Heft 06/2009

Festival 2009

Ein halbes Jahrhundert Champions League

Die FIDENA feiert ihr 50-jähriges Bestehen

von Mascha Erbelding
Heft 02/2009

Grenzbilder

Über das internationale Festival des Puppen-, Figuren- und Objekttheaters »Dialog der Dinge/Diagonale« der SCHAUBUDE BERLIN

von Tim Sandweg und Fabian Bartenschlager
Heft 02/2009

Schweizer Theaterfrühling

Neue Tendenzen im Schweizer Figurentheater beim Figura Theaterfestival 2008 in Baden

von Katja Spiess
Heft 02/2009

Des Spiegels Leere

Ein persönlicher Reisebericht vom Potsdamer Festival UNIDRAM

von Michael Isenberg
Heft 02/2009

Auf den Spuren von Paul Hölzig

Osterzgebirgisches Puppentheaterfest in Bärenfels

von Klaus Harder
Heft 06/2009

Sprache der Objekte

»DIE BOX« auf dem 2. Sächsischen Puppentheatertreffen

von Anke Meyer
Heft 06/2009

Dämonische Welten

Figuren@rt in Reutlingen und die Stuttgarter NEWZ 09

von Silvia Brendenal
Heft 06/2009

Mit ehrfürchtiger Respektlosigkeit

30 Jahre Figurentheaterfestival Erlangen/Nürnberg/Fürth/Schwabach

von Anna Teuwen und Stefan Bläske
Heft 11/2009

Kasper reloaded

Die FIDENA zeigt, wie ungezähmt und spielfreudig der Kasper ist

von Anna Pechtl
Heft 11/2009

Weltverbesserer in Magdeburg

Internationales Figurentheaterfestival "Blickwechsel"

von Anke Meyer
Heft 11/2009

Raus! Ins Freie!

Betrachtungen zum 24. Internationalen Poppentheaterfestival 2009 in Dordrecht

von Tim Sandweg
Heft 11/2009

Gespräch 2009

Dieser verdammte Premierenhorizont

Der Regisseur Nino Sandow im Gespräch

von Nino Sandow und Silke Haueiß
Heft 11/2009

Inszenierungen 2009

In 80 Minuten durch Fausts Kopf

»Faust spielen« vom Figurentheater Wilde & Vogel und Christoph Bochdansky»Faust spielen« vom Figurentheater Wilde & Vogel und Christoph Bochdansky

von Tobias Prüwer
Heft 02/2009

Anarchie im Schaufenster

»Aufstand der Schaufensterpuppen« von Royal de Luxe in Berlin

von Anna Pechtl
Heft 02/2009

Tradition und Lebenshunger

»Töchter und Dämonen« vom Theater Waidspeicher in Erfurt

von Oliver Kröning
Heft 02/2009

Sprachlose Objekte

»Mewa«, eine Koproduktion der Kompania Doomsday mit dem Figurentheater Wilde & Vogel

von Torben Ibs
Heft 02/2009

Wer bin ich also?

»Kafkas Schloss. Ein Machtspielchen« von Thalias Kompagnons, Nürnberg

von Katja Spiess
Heft 06/2009

Bilderbuch-Inszenierung

Theater mini-art inszeniert »Ente, Tod und Tulpe« in Bedburg-Hau

von Annette Dabs
Heft 06/2009

Über den Klee…

Eine Produktion von Friederike Krahl und Melanie Sowa

von Holger Teschke
Heft 06/2009

Federleicht und tiefernst

Puppentheater Gera eröffnet mit der "Legende von Wilhelm Tell"

von Anke Meyer
Heft 11/2009

Versteckte Macht unterm Reifrock

"Virgin Queen" von Puppentheater Halle, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Staatstheater Stuttgart

von Fabian Bartenschlager
Heft 11/2009

Jubiläum 2009

Die art des hauses

50 Jahre Puppentheater Magdeburg

von Anke Meyer und Silvia Brendenal
Heft 02/2009

Meinung 2009

Dialog in Gang

von Michael Staemmler
Heft 06/2009

Porträt 2009

Berühren erwünscht

Das "Theater des Lachens" in Frankfurt an der Oder

von Michael Isenberg
Heft 11/2009

Rezension 2009

Craig et la marionnette

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung

von Hana Ribi
Heft 11/2009

Tagung 2009

Alarm in Moskau: Puppen, Kunst und Politik

Internationale Konferenz am 11. und 12. Oktober in Moskau

von Annette Dabs
Heft 02/2009

Thema 2009

Ein Modell für ein anderes Theater – Nicht nur für die DDR

Gespräch mit Silvia Brendenal über künstlerische und politische Tendenzen im Puppentheater der 1980er Jahre

von Katrin Hanczuch
Heft 02/2009

Ein neues Forum

Über die Gründung des dfp als gesamtdeutsche Puppen- und Figurentheater-Institution Annette Dabs im Gespräch mit Hartmut Lorenz

von Annette Dabs und Hartmut Lorenz
Heft 02/2009

Vom Hauen und Stechen

Die Synergura im Wirbel der deutsch-deutschen Vereinigung Manfred Wegner im Gespräch mit Lars Frank, Susanne Olbrich und Paul Olbrich

von Manfred Wegner, Lars Frank, Susanne Olbrich und Paul Olbrich
Heft 02/2009

Es steht ein Leuchtturm am Prenzlauer Berg

Fünfzehn Jahre SCHAUBUDE BERLIN

von Gerd Taube
Heft 02/2009

Puppenspiel in Wonderland

von Meike Wagner
Heft 11/2009

Zwischen "Technolab" und Bühnen-Rampe

Die Ausbildung zum intermedialen Performer

von Henk Havens
Heft 11/2009

Takt und Taktlosigkeit

Zum Paradox der Meister-Schüler-Beziehung

von Wolf-Dieter Ernst
Heft 11/2009

"Wir hatten das Gefühl, die absolute Avantgarde zu sein."

Ein Gespräch über Chancen und Grenzen professioneller Ausbildung

von Katja Spiess und Sigrun Kilger
Heft 11/2009

Thema: Tendenzen in Tschechien 2009

Tschechisches Puppentheater im Wandel

Über künstlerische und strukturelle Herausforderungen

von Nina Malíková
Heft 06/2009

Manege der Formans

Zur Inszenierung »Obludárium« der Brüder Forman

von Kamila Černá
Heft 06/2009

Anregungen einatmen

Gespräch mit dem Schauspieler und Regisseur Petr Forman

von Katerina Dolenská und Petr Forman
Heft 06/2009

Praxis und Theorie

Der Lehrstuhl für Alternatives und Puppentheater in Prag

von Karel Makonj
Heft 06/2009

Ohne Kompromisse

(Selbst)Portrait des südtschechischen Theaters Continuo

von Katerina Dolenská
Heft 06/2009

Werkschau 2009

Wozu reisen? oder Von der Fremdheit der Dinge

Werkschau von Heiki Ikkola und Sabine Köhler in Dresden

von Mascha Erbelding
Heft 06/2009

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann