Heftinhalte

Artikel Heft
Artikel Heft

Ausstellung 2010

Flüstern mit der Materie

Zur Münchner Ausstellung »Bin im Orkus – Ein Tagebuch aus Matsch«

von Anke Meyer
Heft 03/2010

Buchbesprechung 2010

Was lange währt...

Kritische Notizen zur »Encyclopédie Mondiale des Arts de la Marionette«

von Lars Rebehn
Heft 06/2010

Diskussion 2010

Spielwelten

Aarauer Podiumsgespräch über das »Figurentheater im digitalen Zeitalter«

von Hansueli Trüb
Heft 03/2010

Editorial 2010

Lachzwang

von Anke Meyer und Mascha Erbelding
Heft 03/2010

Festival 2010

Bilder des Todes

Eindrücke vom 15. Weltfestival des Puppentheaters in Charleville-Mézières

von Silvia Brendenal
Heft 03/2010

Haufenweise Talent

Internationales junges Figurentheater in Berlin

von Mali Haustrate
Heft 03/2010

Belebte Bauten und Marionetten-Material

Puppen, Dinge und Objekte bei »Theater der Welt«

von Anna Teuwen
Heft 11/2010

Laut und leise

Betrachtungen zur FIDENA 2010

von Anna Peschke
Heft 11/2010

Festivals 2010

Ganz oben auf der Liste. Festivals in Zeiten der Finanzkrise

Katja Spiess im Gespräch mit Anette Dabs und Bodo Birk

Heft 06/2010

INOCHI heißt »Leben«

Ein neues Puppen-, Figuren- und Objekttheaterfestival in Japan

von Peter Gössner
Heft 06/2010

Offenheit und Grenzen

Beobachtungen auf dem internationalen Theaterfestival »Hellwach« in Hamm

von Anke Meyer
Heft 06/2010

Mythen, Monster, Mondsüchtige

Eindrücke von den »Giboulées de la Marionette« 2010 in Strasbourg

von Katja Spiess
Heft 06/2010

Gespräch 2010

Eigentlich ist schon alles da

Der Regisseur Hendrik Mannes im Gespräch

von Silvia Brendenal und Hendrik Mannes
Heft 11/2010

Inszenierung 2010

Die Dinge sind wie sie sind

Das Théâtre du Mouvement beim UNIDRAM-Festival in Potsdam

von Enno Podehl
Heft 03/2010

Geglückter Auftakt!

»Eurydike« von Sarah Ruhl am Theater Konstanz

von Helmut Pogerth
Heft 03/2010

Inszenierungen 2010

Tschechow mit Puppen

»Drei Schwestern« am Theater Waidspeicher

von Jörg Lehmann
Heft 06/2010

Die Sprache der Dinge

»Drei Affen« vom Ensemble Materialtheater

von Mascha Erbelding
Heft 06/2010

Who let the dogs out?

»Der Hofmeister« im Theater an der Parkaue

von Tim Sandweg
Heft 06/2010

Lust und Tücke

»Reinecke Fuchs« am Puppenthater Magdeburg

von Silvia Brendenal
Heft 06/2010

Vorgeburtliches vom Wunder des Lebens

Iris Meinhardts »prolog. expedition in verlorene sphären« im Stuttgarter FITZ!

von Jutta Schubert
Heft 11/2010

Blick ins Kalte

»Fräulein Smillas Gespür für Schnee« am Theater Naumburg

von Anke Meyer
Heft 11/2010

Jubiläum 2010

»Chaos zugelassen!«

20 Jahre Theater Handgemenge

von Barbara Fuchs
Heft 06/2010

Nachruf 2010

Marcel Cremer

4.6.1955 – 20.12.2009

von Silvia Brendenal
Heft 03/2010

Zwischen den Welten

Zum Tod von Hoichi Okamoto

von Christoph Lepschy
Heft 11/2010

Politik 2010

Brücken bauen und Löcher bohren

Ein Gespräch über interkulturelle Theaterarbeit in Krisengebieten

von Wieland Jagodzinski, Christian Bollow und Stefanie Oberhoff
Heft 11/2010

Portrait 2010

Wildwechsel

Betrachtungen: Mit der Spielzeit 2010/11 tritt Matthias Thieme (34) seinen Posten als »Puppentheaterdirektor« am Theater Plauen-Zwickau an

von Michael Isenberg
Heft 11/2010

Spielstätte 2010

Die Kuckucke im Taubennest

20 Jahre Figurentheater in der Alten Fuhrhalterei Osnabrück

von Tim Sandweg
Heft 03/2010

Feikes Huis

Ein neues Produktionshaus für Puppen- und Objekttheater

von Eliane Attinger
Heft 03/2010

Thema 2010

Auf Distanz oder Wo der Spaß aufhört

Figurentheater und die Kunst des Humors

von Erika Wickel
Heft 03/2010

Spiele das Spiel, zerlach den Konflikt

Stefan Bläske spricht mit Christoph Bochdansky über Kasper-Komik

von Stefan Bläske und Christoph Bochdansky
Heft 03/2010

Zum Totlachen

Zur intimen Liaison von Komik und Gewalt im Trickfilm

von Jörg von Brincken
Heft 03/2010

Die Freiheit des Augenblicks

Michael Hatzius feiert die Lust der Improvisation

von Mascha Erbelding
Heft 03/2010

In jedem Witz ein Messer

Maria Viktoria Linke im Gespräch mit dem Comedian René Marik

von Maria Viktoria Linke und René Marik
Heft 03/2010

Statement

von Florian Feisel
Heft 06/2010

Statement

von Peter Schumann
Heft 06/2010

»Denkt!« - Zur Umwertung der Dinge

Astrid Griesbach im Gespräch mit Kathi Loch

Heft 06/2010

»Ich bin eine freie Puppe«

Von Machtverhältnissen und Strippenziehern

von Kathi Loch
Heft 06/2010

Statement

von Florian Loycke
Heft 06/2010

"It's a girl"

Die performative Macht von Sprache, Ritual und Authentifizierung in Marijs Boulognes »Excavations«

von Philipp Schulte
Heft 06/2010

Ubu als Maske und Marionette

Jarrys Ästhetik des Puppentheaters als Beitrag zur Ethik eines neues Theaters

von Helga Finter
Heft 06/2010

Statement

von Yvette Coetzee
Heft 06/2010

Statement

von Neville Tranter
Heft 06/2010

Statement

von Johanna Ehlert
Heft 06/2010

Vor dem Vertrautsein

Zur ethisch-politischen Relevanz der »Naht«

von Sebastian Blasius
Heft 06/2010

Grenzgängerinnen: Drei Positionen zu Leben und Arbeiten zwischen Deutschland und Frankreich

Bettina Vielhaber: Kultur mit einem großen »K«; Mascha Erbelding / Julika Mayer: Heimat und Heimatlosigkeit; Ilka Schönbein: In den Zwischenzonen der Theaterkultur

von Ilka Schönbein, Mascha Erbelding, Julika Mayer und Bettina Vielhaber
Heft 11/2010

Das Objekttheater erinnert sich

Der Schauspieler im Objekttheater als »Jongleur«

von Jean-Luc Mattéoli
Heft 11/2010

Dem Nachwuchs auf die Sprünge helfen: Neue Wege der künstlerischen Begleitung für junge Figurenspieler

Sébastien Lauro Lillo: Auf der Schwelle; François Lazaro: Von der Reinheit des Seins zur Katastrophe der Welt; Grégoire Callies: Ein gemeinsamer Weg

von Grégoire Callies, Sébastien Lauro Lillo und François Lazaro
Heft 11/2010

Debut

Junge Talente bei den »Scènes ouvertes à l’Insolite« in Paris

von Anke Meyer und Katja Spiess
Heft 11/2010

Ein Portal für das Figurentheater

Mascha Erbelding und Meike Wagner im Gespräch mit Raphaèle Fleury über das geplante »Portail des Arts de la Marionnette«

von Meike Wagner, Mascha Erbelding und Raphaèle Fleury
Heft 11/2010

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler