Heftinhalte

Artikel Heft
Artikel Heft

2014

Das nach vorn gelehnte Publikum // An audience leaning forward

Theater ist in Finnland ein Grundrecht // Theatre is a fundamental right in Finland

von Hanna Helavuori
Heft 03/2014

Theater im Wald // Theatre in the woods

Raus aus der Blackbox, rein in die Landschaft // Out of the black box and into the country

von Maria Säkö
Heft 03/2014

That’s the way, aha-aha, I like it!

Das finnische Theater fußt auf einer lebendigen Tradition von Arbeiter- und Amateurtheater // Finnish theatre is based on a vibrant tradition of workers’ and amateur theatre

von Friederike Felbeck
Heft 03/2014

Konsumier mich nicht! // Don't consume me!

Auf finnischen Bühnen sind die Frauenbewegungen verschiedener Generationen vital // The women’s movements of various generations thrive on Finnish stages

von Maria Säkö
Heft 03/2014

Scheitern, bitte! // Fail, please!

Eva Neklyaeva über den „theatralen Vertrag“ // Eva Neklyaeva on the “theatrical contract”. Interview mit/with Anna Teuwen

von Anna Teuwen und Eva Neklyaeva
Heft 03/2014

Das kalte Denken // A cold way of thinking

Der finnische Regisseur Kristian Smeds über ein hochprofessionalisiertes Theater // Finnish director Kristian Smeds on highly professionalised theatre

von Kristian Smeds und Annuka Ruuskanen
Heft 03/2014

Friederike Felbeck Do what you can!

Die virtuose Körperlichkeit des finnischen Performancekollektivs Oblivia // The virtuoso physicality of the Finnish performance collective Oblivia

von Friederike Felbeck
Heft 03/2014

Finnischer Zeremonienmeister // The Finnish master of ceremonies

Wenige Gesten, trockene Sätze, lange Pausen – der Performance- und Stimmkünstler Juha Valkeapää // Few gestures, wry statements, long pauses – the performance and voice artist Juha Valkeapää

von Anna Teuwen
Heft 03/2014

Ein Kiosk in Grönland? // A kiosk in Greenland?

Zwischen Modernität und Tradition // Between modernity and tradition

von Maarit Lukkarinen
Heft 03/2014

Der Wundenbohrer // The opener of old wounds

Der Regisseur Lauri Maijala provoziert ganz nebenbei // Director Lauri Maijala provokes as a side note

von Maarit Lukkarinen
Heft 03/2014

Die unausweichliche Katastrophe // The inevitable catastrophe

Emilia Pöyhönen, Pipsa Lonka und/and Juha Jokela: Interview mit/with Jukka-Pekka Pajunen

von Juha Jokela, Emilia Pöyhönen, Pipsa Lonka und Jukka-Pekka Pajunen
Heft 03/2014

Jenseits der Tradition // Beyond tradition

Die finnische Theaterausbildung ist vor allem eins: multidisziplinär // Finnish theatre education is first and foremost multidisciplinary

von Jukka-Pekka Pajunen und Jonna Sundberg
Heft 03/2014

Klangkünstler im Dienst des Theaters // Sound artists in the service of theatre

An der Theaterakademie Helsinki wird theatrales Sounddesign angeboten // At the Theatre Academy of Helsinki, theatre sound design is offered

von Heidi Soidinsalo
Heft 03/2014

Kati Outinen im Gespräch mit Jonna Leppänen // Kati Outinen talking with Jonna Leppänen

von Kati Outinen und Jonna Leppänen
Heft 03/2014

Glossar und Adressen // glossary and addresses

Heft 03/2014

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla