1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ
Bild von Christian Boltanski
Foto: privat

Christian Boltanski

geboren 1944 in Paris, wo er lebt und arbeitet. Boltanskis künstlerische Karriere begann im Alter von 12 Jahren, als er die Schule abbrach, um sich dem Zeichnen und Malen zu widmen. Seit den 1960er Jahren beschäftigt er sich in seiner Kunst mit Ephemera menschlicher Existenzen, von Todesanzeigen bis Spielzeugwaffen, anhand derer er reale und fiktive Lebensabschnitte rekonstruiert. Seit den 1970er Jahren wendet er sich intensiv der Fotografie zu. Sein Werk wurde u. a. bei der Documenta (1972, 1986), bei der Biennale in Venedig (1993, 1996) gezeigt; internationale Ausstellungen in Paris, London, New York, Los Angeles, Madrid, Darmstadt usw. In der Zusammenarbeit mit Jean Kalman entstanden folgende Operninszenierungen: „Winterreise" (1994 Opéra Comique, Paris, und 1998 BAM, New York); „Les Belles Endormies" (1997 Festival d'Automne, Paris); „Der Ring - Fünfter Tag. Der Tag danach." (1999 Theater der Welt, Berlin); „Bienvenue" (2001 Festival Nouvelles Scènes, Dijon). Für das Projekt „Nächte unter Tage" für die RuhrTriennale 2005 übernahm Boltanski gemeinsam mit Andrea Breth und Jean Kalman die künstlerische Leitung. Sein „Les Archives Du Coeur" ist zur Zeit im Sale e Tabacchi in Berlin zu Gast. Bis zum 15. Februar können dort Besucher ihren Herzschlag zu Kunst verarbeiten lassen.

Christian Boltanski starb 2021.

Foto: dpa Picture Alliance

Stand: 1999 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Christian Boltanski

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Christian Boltanski

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm