1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Burghart Klaußner

geboren in Berlin, begann 1969 an der Freien Universität Berlin ein Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft und ergänzte dieses 1970 durch eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule Berlin. Er debütierte bei Tabori und ging 1971 an die Schaubühne am Halleschen Ufer. Danach führten ihn Engagements ans Schiller- Theater Berlin, nach Frankfurt, Stuttgart und Köln sowie ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. Später dann ans Schauspielhaus Zürich und an das Burgtheater in Wien. Am Thalia Theater in Hamburg arbeitete er mit Luk Perceval zusammen in „Die Brüder Karamasow“ (2013) und „Front – Im Westen nichts Neues. Polyphonie“ (2014). Seit 2005 ist er auch als Theaterregisseur tätig. Einem breiten Publikum wurde er mit seinen Rollen in Kinofilmen wie „Good bye, Lenin!“ (2003), „Die fetten Jahre sind vorbei“ (2004), „Das weiße Band“ (2009), „Der Staat gegen Fritz Bauer“ (2015) sowie als Brecht in dem gleichnamigen Film von Heinrich Breloer (2019) bekannt. Er wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis, dem Deutschen Hörbuchpreis sowie dem Deutschen Theaterpreis Der Faust. Burghart Klaußner ist Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg und der Deutschen Filmakademie. 2018 erschien sein Roman „Vor dem Anfang“.

born in Berlin, began studying German and theatre studies at the Freie Universität Berlin in 1969, followed by acting training at the Max-Reinhardt-Schule Berlin in 1970. He debuted with Tabori and in 1971 joined the Schaubühne am Halleschen Ufer. He followed this with engagements at the Schiller-Theater Berlin, in Frankfurt, Stuttgart and Cologne as well as the Deutsche Schauspielhaus in Hamburg. He later appeared at the Schauspielhaus Zurich and the Burgtheater in Vienna. At the Thalia Theater in Hamburg he worked with Luk Perceval on “The Brother Karamazov” (2013) and “Front – All Quiet on the Western Front. Polyphony” (2014). Since 2005 he has also worked as a theatre director. He reached large audiences with roles in such films as “Goodbye, Lenin!” (2003), “The Edukators” (2004), “The White Ribbon” (2009), “The People vs. Fritz Bauer” (2015) as well as his portrayal of Brecht in the film of the same name by Heinrich Breloer (2019). He has received a number of awards, including the German Film Prize, the German Audio Book Prize and the German Theatre Prize Der Faust. Burghart Klaußner is a member of the Freie Akademie der Künste in Hamburg and the Deutsche Filmakademie. His novel “Vor dem Anfang” was published in 2018.

Beiträge

Alle

von Burghart Klaußner

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Burghart Klaußner

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm