1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Andriy Zholdak

geboren 1962, ist ein ukrainischer Regisseur. Seine Ausbildung hat er am Moskauer Anatolii Vasyliev’s Studio absolviert. Seit Langem gilt sein besonderes Interesse der Kinematografie (Fellini, Bergman, Paradschanow, Tarkowski) sowie der Malerei. Diese Künste haben seinen Inszenierungsstil wesentlich geprägt. Einige Jahre leitete er das Kharkiv Taras Shevchenko Academic Drama Theater, an dem er fünf Stücke produzierte, die außer in der Ukraine in über dreißig europäischen Ländern aufgeführt und im Rahmen von angesehenen Festivals präsentiert wurden. 2005 entwickelte Andriy Zholdak „Romeo and Juliet. A Fragment“ von William Shakespeare, als Koproduktion mit den Berliner Festspielen, der Agency Culture-Europe sowie des Charkiw Academic Drama Theater. Die Inszenierung kam in Berlin zur Premiere und war danach in Warschau zu sehen. Die ukrainischen Behörden untersagten die Vorstellungen in der Ukraine und zwangen Andriy Zholdak, das Theater zu verlassen. Seitdem hat er Berlin als festen Wohnsitz gewählt und in den wichtigsten Theatern in Deutschland, Russland, Rumänien, Finnland, Schweden und der Schweiz gearbeitet. In den letzten Jahren hat er in vielen Ländern Theorie- Vorlesungen gehalten und theaterpraktische Workshops durchgeführt. Er ist Gewinner des UNESCO Preises für seine Beiträge zur Entwicklung der Theaterkunst; für „Anna Karenina“ erhielt er 2010 den THALIA Preis für die beste Aufführung in Finnland. 2004 zeigte die Fidena die Deutsche Erstaufführung von Zholdaks Inszenierung „Love’s Month“.

www.svobodazholdaktheatre.com

Beiträge

Alle

von Andriy Zholdak

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Andriy Zholdak

Cover FREISTIL

FREISTIL
Die Fidena und ihre Künstler

Print € 18,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Falk Richter

Falk Richter