1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Friedrich Balke

Professor für Medienwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen an der Ruhr-Universität Bochum und Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs „Das Dokumentarische. Exzess und Entzug“. Fellowships am IKKM, Weimar, am Exzellenzcluster Topoi, Berlin, an der Kolleg-Forschergruppe „BildEvidenz. Ästhetik und Geschichte“, FU Berlin sowie am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“, Universität Konstanz (2016). Mitherausgeber des „Archivs für Mediengeschichte“. Schwerpunkte: Medien und Mimesis, Kultur- und Wissensgeschichte des Politischen, Formen und Funktionen des Dokumentarischen, Medienphilologie.
Publikationen u. a.: Medienphilologie. Konturen eines Paradigmas, 2017 (hrsg. m. Rupert Gaderer); Mimesis und Figura. Mit einer Neuausgabe des „Figura“-Aufsatzes von Erich Auerbach, 2016 (zus. m. Hanna Engelmeier); Figuren der Souveränität, 2009; Gilles Deleuze, 1998.

Stand: 2018 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Friedrich Balke

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Friedrich Balke

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker