1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Fritz Bennewitz

Prof.

geboren am 20. Januar 1926 in Chemnitz, gestorben am 13. September 1995 in Weimar, Theaterregisseur und Vizepräsident des DDR-Zentrums des iTi. Studierte von 1950 bis 1953 Germanistik in Leipzig und Theaterwissenschaften am Deutschen Theaterinstitut Weimar. Dozent für Ästhetik, 1955 bis 1960 Oberspielleiter in Meiningen und 1960 bis 1975 Schauspieldirektor am Weimarer Deutschen Nationaltheater. 1969 außerordentliches und ab 1974 ordentliches Mitglied der Akademie der Künste der DDR. Seit 1957 Bemühungen um Aufführungen von Brechts Werken außerhalb von Berlin. So machte er das Meininger Theater bis 1960 zur zweiten DDR-Brechtbühne. Bekannt wurden seine Inszenierungen von Goethes Faust I und II in Weimar (1965-1967, 1975-1976 und 1981-1982) sowie auch seine Inszenierungen für das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater und die Volksbühne.

Stand: 1983 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Fritz Bennewitz

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Fritz Bennewitz

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter