1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Hans Lucke

geboren 1927, Ausbildung als Schauspieler in Dresden (durch Krieg und Gefangenschaft unterbrochen, beendet nach Kriegsende); Engagement in Görlitz, Zittau, Dresden-Radebeul, von 1954 bis 1958 am Staatstheater Dresden, von 1962 bis 1973 am Deutschen Theater Berlin, von 1973 bis 1977 am Volkstheater Rostock (als Regisseur); seit 1978 freischaffend in Zingst lebend.
Er begann in den 1950er Jahren Stücke zu schreiben (u. a. Fanal, 1953; Taillenweite 68, 1953; Kaution, 1954; Der Keller, 1957), die viel gespielt wurden. 1958 erhielt er den Lessingpreis der DDR. In die Zeit seiner Berliner Tätigkeit fielen die Uraufführungen von Satanische Komödie (Volksbühne 1963) und Mäßigung ist aller Laster Anfang (Kammerspiele 1968); am Volkstheater Rostock kam 1976 Die eigene Haut zur Uraufführung. Das Deutsche Nationaltheater Weimar führte 1983 Stadelman zum erstenmal auf.

Lucke arbeitete auch für Film und Fernsehen, sowohl als Schauspieler wie auch als Regisseur und Autor. TdZ druckte seine Theaterstücke Stadelmann (Heft 4/1983) und Schmierentheater (Heft 12/1985). Schmierentheater wurde am 21. Dezember 1985 in Magdeburg uraufgeführt.

Stand: 1985 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Hans Lucke

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Hans Lucke

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann