1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Helmut Baierl

geboren am 23. Dezember 1926 in Rumburg (Tschechoslowakei), gestorben am 12. September 2005 in Berlin. Seit 1967 freischaffender Schriftsteller, Autor von Stücken, Drehbüchern, Laienspielen. Zahlreiche Übersetzungen und Bearbeitungen (u. a. von O'Casey, Majakowski, Gabrilowitsch/Rosen). 1959-1967 Mitarbeiter des Berliner Ensembles. 1974 Promotion.

Stücke: Die Feststellung (UA 1957 Erfurt), Frau Flinz (UA 1961, Berliner Ensemble), Johanna von Döbeln (UA 1969, Berliner Ensemble), Der lange Weg zu Lenin (UA 1970, Deutsches Theater), Schlag dreizehn (TdZ 8/1971, UA 1971, Leipzig),  ... stolz auf 18 Stunden (1/1974, UA 1973, Berliner Ensemble), Die Lachtaube (9/1974, UA 1974 Dresden, Regie Hannes Fischer), Der Sommerbürger (5/1976, UA 1976, Berliner Ensemble), Kirschenpflücken (2/1980), Die Erdenfahrt des Doctor Faust (4/1984). Das Stück Leo und Rosa erschien in der NDL 5/1982.

Stand: 1984 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Helmut Baierl

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler