1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Jochen Gerz

in Berlin geboren, lebt und arbeitet seit 1966 in Paris. Innerhalb der europäischen concept-art gilt Gerz als einer der inspirierendsten und wegweisenden Künstler. Sein Œuvre umfasst sowohl photographische Arbeiten, Videoinstallationen, Performances im öffentlichen Raum und Arbeiten, welche die Materialität und das Verschwinden von geschichtlicher Erinnerung thematisieren (z. B. MONUMENT GEGEN DEN FASCHISMUS, Hamburg 1986). Seit einigen Jahren haben seine Projekte deutlichen Aufführungscharakter: so beispielsweise DIE BERLINER ERMITTLUNG (Berlin 1998) oder LES MOTS DE PARIS (Paris 2000).

Stand: 2005 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Jochen Gerz

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Jochen Gerz

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan