1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Sofi Oksanen

„Es gibt wenige Berufsgruppen, denen so viel Wortfreiheit zugestanden wird wie Schriftstellern, und deshalb ist es fast eine Pflicht, von ihr Gebrauch zu machen“, hat Sofi Oksanen (geb. 1977) einmal gesagt. Das Aufgreifen schwieriger gesellschaftlicher und politischer Fragen in den Medien und in ihrem künstlerischen Schaffen ist eines der Markenzeichen der Schriftstellerin, die ihre Karriere mit einer Ausbildung als Dramaturgin und Theaterautorin an der Theaterhochschule in Helsinki begann. Stalins Kühe (2003) machte sie auf einen Schlag zu einer der Spitzenfiguren der jungen finnischen Literatur. Der engagierte und politische Roman greift sensible Themen ohne Scheu auf und begeisterte sowohl Leser als auch Rezensenten. Den Stoff für ihren dritten Roman Fegefeuer entwickelte die finnisch-estnische Schriftstellerin zunächst in Form eines Theaterstücks, in dem die von Frauen erfahrene sexuelle Gewalt, vertuscht und schambesetzt, zu einem wesentlichen Teil der kollektiven Erfahrung wird. Das Stück wurde 2007 am Finnischen Nationaltheater in Helsinki uraufgeführt und von der Kritik gefeiert. Bald begannen die starken Charaktere ihr eigenes Leben zu führen und Oksanen schrieb auf der Grundlage des Stücks einen Roman, der als einer der bekanntesten und international erfolgreichsten finnischen Romane gilt. In ihrem neuesten Roman Kun kyyhkyset katosivat (Als die Tauben ver - schwanden, 2013) legt Oksanen die Handlung einmal mehr in die estnische Vergangenheit. Auch zu diesem Roman ist ein Theaterstück entstanden, nicht zuletzt deshalb, weil Oksanen zufolge die ganze Sowjetunion ein Theater war, das versuchte, die Illusion einer egalitären Gesellschaft nach außen hin aufrechtzuerhalten. Das Werk zeigt, welch unmögliche Entscheidungen Menschen treffen müssen, die in einer von wechselnden totalitären Regimes geprägten, paranoiden Wirklichkeit leben.

Beiträge

Alle

von Sofi Oksanen

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Sofi Oksanen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter