1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

San’yutei Kenkô

geboren 1970 in der Präfektur Fukushima, ist Rakugo-Künstler. Rakugo („gefallene Wörter“) ist eine komödiantische Form traditionellen japanischen Erzähltheaters. Der Rakugoka sitzt dabei allein in der Mitte des Publikums und übernimmt beim Erzählen bis zu zehn Rollen, die er ohne Requisiten und mit sparsamer Gestik und Mimik darstellt. Der Kontakt mit dem Publikum ist dabei zentral. Kenkô wurde 1998 Rakugo-Lehrling und 2008 zum Meister befördert. Mit Hilfe des Internets verhalf Kenkô dem Rakugo in Japan zu neuer Popularität. 2011 war er mit seiner Kunst zum ersten Mal in Europa zu Gast.

Stand: 2011 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von San’yutei Kenkô

Spiel für uns!

Der aus Fukushima stammende Rakugo-Künstler San’yutei Kenkô über künstlerische Aufbauarbeit nach der Katastrophe

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von San’yutei Kenkô

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann