1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Ulrike Hanstein

wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Philosophie audiovisueller Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Filmphilosophie, Filmästhetik, Theorien des Dokumentarischen sowie Modelle und Methoden der Mediengeschichtsschreibung. Aktuelle Buchveröffentlichungen: Unknown Woman, geprügelter Held. Die melodramatische Filmästhetik bei Lars von Trier und Aki Kaurismäki (Berlin 2011). Re-Animationen. Szenen des Auf- und Ablebens in Kunst, Literatur und Geschichtsschreibung, hrsg. zus. mit Anika Höppner und Jana Mangold (Wien/Köln/Weimar 2012).

Stand: 2013 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Ulrike Hanstein

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ulrike Hanstein

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann