Österreichische Nestroypreise und Nominierungen wurden bekanntgegeben

Der deutsche Maler, Regisseur und Bühnenbildner Achim Freyer wird für sein Lebenswerk mit dem Nestroy-Preis ausgezeichnet. Wolfram Lotz erhält für seinen Theatertext „Die lächerliche Finsternis“ den Autorenpreis und der Preis für die „Beste Ausstattung“ geht an Ivan Bazak für „Johnny Breitwieser“ am Wiener Schauspielhaus.

In den 13 Kategorien des Nestroy-Preises gibt es insgesamt 36 Nominierte:

Beste Schauspielerin:

Andrea Jonasson (Mutter in „Ziel“ von Thomas Bernard)

Katja Jung (Betty Aligheri in „Hunde Gottes“ von Thiemo Strutzenberger)

Birgit Minichmayr (Gunhild Borkman in „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen)

Elisabeth Orth (die Alte in „die unverheiratete“ von Ewald Palmetshofer)

Caroline Peters (Ella Rentheim in „John Gabriel Borkmann“)

Bester Schauspieler:

Steffen Höld („Als ich einmal tot war und Martin L. Gore mich nicht besuchen kam“ von Daniel Mezger)

Michael Maertens (Mistingue in „Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche)

Nicholas Ofczarek (Lenglumé, Rentier in „Die Affäre Rue de Lourcine“ von Eugène Labiche)

Martin Vischer (Johnny Breitwieser in „Johnny Breitwieser“ von Thomas Arzt und Jherek Bischoff)

Martin Wuttke (John Gabriel Borkman in „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen)

Beste Nebenrolle:

Herbert Föttinger (Sigmund Freud in „Eine dunkle Begierde“ von Christopher Hampton)

Philipp Hauß (Bote in „Antigone“ von Sophokles und als Chris in „Das Reich der Tiere“ von Roland Schimmelpfennig)

Roland Koch (Wilhelm Foldal in „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen)

Therese Lohner (Tochter in „Am Ziel“ von Thomas Bernhard)

Matthias Mamedof (Camille Chandebise in „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau)

Beste Regie:

Elmar Goerden („Kafka“)

Sebastian Nübling („Noise)

Simon Stone („John Gabriel Borkman“)

Bester Nachwuchs weiblich:

Tanja Raunig (Pony Hütchen in „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner)

Stefanie Reinsperger (in „Die lächerliche Finsternis“ von Wolfram Lotz)

Dominique Wiesbauer(für die Ausstattung „Das Schwert des Ostens“)

Bester Nachwuchs männlich:

Alexander Absenger („Kafka“, ein Projekt von Elmar Goerden und als Armand Duval in „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas)

Benedikt Paulun (Max in „Freak“ von Rodman Philbrick)

Benjamin Vanyek („Kafka ́s Affe oder die Hochzeit des Tieffalls“, eine Dramatisierung Ludwig Drahoschs)

Spezialpreis:

Glanzstoff (von Felix Mitterer, inszeniert von Renate Aichinger)

Maria Bill (Darstellung in „Die sieben Todsünden“ von Bertolt Brecht/Kurt Weill)

The Making of Austria. Eine Revue durch den barocken Museumsquartier-Dachboden“ (von und mit Austrofred, inszeniert von Yosi Wanunu)

Beste Off-Produktion:

Gefährliche Liebschaften (nach Choderlos de Laclos, inszeniert von Alexander Pschill und Kaja Dymnicki)

Pension Europa (Text „aktionstheater ensemble“ und Claudia Tondl, Konzept und Regie von Martin Gruber)

Proletenpassion 2015 ff (von Heinz R. Unger und den Schmetterlingen, inszeniert von Christine Eder)

Beste deutschsprachige Aufführung:

der die mann (nach Texten von Konrad Bayer, inszeniert von Herbert Fritsch)

Die lächerliche Finsternis(von Wolfram Lotz, inszeniert von Dusan David Parizek)

„Warum läuft Herr R. Amok?(von Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler, inszeniert von Susanne Kennedy)

Beste Bundesländer-Aufführung:

Anna Karenina (von Armin Petras nach dem gleichnamigen Roman von Leo Tolstoi, inszeniert von Susanne Schmelcher)

Das Missverständnis (von Albert Camus inszeniert von Nikolaus Habjan)

Der Sturm (von William Shakespeare, inszeniert von Susanne Lietzow)

Die Preisträger werden am 2. November 2015 vom Wiener Bühnenverein während einer Gala-Veranstaltung verliehen.

Die Nestroy-Preise werden seit dem Jahr 2000 für herausragende Leistungen an den österreichischen Bühnen vergeben, lediglich der Preis für die Beste deutschsprachige Aufführung wird überregional vergeben.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann