Acht Produktionen zum Theatertreffen der Jugend eingeladen

Die Jury des 39. Theatertreffens der Jugend hat acht Ensembles zum Festival eingeladen. 105 Jugendensembles bewarben sich, die folgenden wurden eingeladen:

FAMILIE RANGARANG vom c.t.201 Freies Theater Köln (Nordrhein-Westfalen)
„Being Peer Gynt“
nach Henrik Ibsen

JUNGE PRINZESS*INNEN 15+ vom Prinzregenttheater Bochum (Nordrhein-Westfalen)
„CALIGULA“
von Albert Camus

CHICKS*freies performancekollektiv, Bremen
„CHICKS* UNITED“

Performance-Jugendclub am Oldenburgischen Staatstheater, Oldenburg (Niedersachsen)
„DAS GIPFELTREFFEN“

Theater-AG 7. 1-3 „Die Eleven“ vom Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky (Sachsen)
„Das Phantom von Uruk“

Theaterjugendclub „Sorry, eh!“, Schauspiel Leipzig (Sachsen)
„Einige Nachrichten an das All“
nach Wolfram Lotz

Junges Schauspiel Frankfurt (Hessen)
„Erste letzte Menschen“

Theatergruppe OHNE IST SCHÖNER, Werkstattmacher e.V., Leipzig (Sachsen)
„SIE MÖGEN SICH“

Das Theatertreffen der Jugend findet von 13. bis 21. April im Haus der Berliner Festspiele statt. „Das Theatertreffen der Jugend ist Impulsgeber für die Theaterarbeit von und mit Jugendlichen und präsentiert jährlich vielfältige Formen und Inhalte. Das Spektrum reicht von Schulaufführungen über Produktionen aus der freien Szene bis hin zu Arbeiten von Theater-Jugendclubs“, heißt es in der Pressemitteilung des Festivals.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels