Charlotte Roos ist Preisträgerin der 3. St.Galler Autorentage

Auszeichnung für das Stück „Hühner. Habichte“

Am Samstag, 13. Juni 2009 wurden in der Lokremise kurz vor Mitternacht die Preisträger der 3. St. Galler Autorentage gekürt.

Der Publikumspreis sowie der von der Ortsbürgergemeinde St.Gallen gestiftete Preis der Jury gingen beide an Charlotte Roos für das Stück Hühner. Habichte, das somit am Theater St.Gallen im April 2010 als Uraufführung gezeigt wird.

„Wir freuen uns, mit Hühner. Habichte. einen Text auszeichnen zu dürfen, der von einer kraftvollen theatralischen Version und einer ausdrucksvollen Sprache geprägt ist. Charlotte Roos hat uns ein Stück geliefert, das neben einer zwingenden, starken Handlungsführung zugleich vielfältige Assoziationen und Interpretationen offensiv herausfordert“, lobte Jens Lampater in Namen der Jury die Preisträgerin. Neben Charlotte Roos hatten sich Dirk Dobbrow mit Der Streichholzpalast sowie Simone Kucher mit Silent Song für das Wettbewerbsfinale qualifiziert.

Die Autorin
Charlotte Roos wurde in Düsseldorf(D) geboren. Nach einem Magisterabschluss in Germanistik und Romanistik übernahm sie erste Regieassistenzen am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, beim Steirischen Herbst in Graz und am Staatstheater Hannover. Seit 2001 inszeniert sie selbst, u. a. in Graz, Bochum, Hannover und Zürich. Am Autorenprojekt stück/für/stück des Schauspielhauses Wien sowie am Forum Junger Autoren Europas am Staatstheater Wiesbaden nimmt sie seit 2008 teil. Zu ihren Stücken gehören u. a. Die Unmöglichkeit einer Insel und Allergie, beide wurden am Theaterhaus Jena uraufgeführt.

Das Stück
Mitten in einer Grossstadt geht ein Hühnerhabicht um. Hier gibt es jede Menge für ihn zu holen, denn vor dem Zweifamilienhaus, in dem der Vater lebt, hat dieser einen Hühnerstall errichtet. Solange die Eltern in den Ferien sind, soll die Tochter auf Haus und Hühner aufpassen. Ihrem Wunsch nach ruhigem Schlaf kommt aber der Habicht in die Quere, der Nacht für Nacht die Hühner des Vaters tötet. Allein gelassen versucht die Tochter unbeholfen, den Habicht zu verscheuchen. Die Nachbarn beobachten das Schauspiel, welches sich vor ihrem Fenster zuträgt und sichern sich, sobald der Habicht verschwunden ist, das Fleisch der toten Tiere.

Nicht nur durch die Tierwelt ist das Dasein der Menschen in diesem Stück gefährdet. Auch innerhalb der Hausgemeinschaft beginnt die zivilisierte Zurückhaltung zu bröckeln. In Hühner. Habichte. entwirft Charlotte Roos ein Mysterium verstörender Ereignisse und Momente, die von der Rückkehr des Animalischen in die Zivilisation handeln.

Die Jury
Jens Lampater, Schauspieldramaturg, Theater St. Gallen, Leiter St. Galler Autorentage; Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Stückemarkts beim Berliner Theatertreffen; Katharina Rupp, Schauspieldirektorin, Theater Biel-Solothurn;
Tim Kramer, Schauspieldirektor, Theater St. Gallen; Stephan Roppel, Künstlerischer Leiter Theater an der Winkelwiese, Zürich.
 
Konzert und Theater St.Gallen
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Museumstrasse 1 I CH-9004 St.Gallen
Fon +41 (0)71 242 05 13 I Fax +41 (0)71 242 05 07
s.seichter@theatersg.ch I www.theatersg.ch

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker