Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2018

In Frankfurt am Main wurde Fabrice Melquiot (Frankreich) der Deutsche Kindertheaterpreis 2018 für sein Stück „Die Zertrennlichen“ (Felix Bloch Erben Verlag für Bühne Film und Funk, Berlin), in der Übersetzung von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand überreicht. Der Deutsche Jugendtheaterpreis 2018 ging an Dino Pešut (Kroatien) für „Der (vorletzte) Panda oder Die Statik“ (henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag, Berlin), in der Übersetzung von Alida Bremer unter Mitarbeit von Sonja Anders und Friederike Heller.

Erstmals wurden ausdrücklich auch die Leistungen der Übersetzerinnen und Übersetzer bei fremdsprachigen Stücken gewürdigt: Preise und Prämien gehen zu jeweils gleichen Teilen an die Autorinnen und Autoren sowie die beteiligten Übersetzerinnen und Übersetzer.

Die beiden Staatspreise für dramatische Kinder- und Jugendliteratur werden alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Sie gelten als die beiden wichtigsten deutschen Staatspreise für dramatische Literatur für Kinder und Jugendliche und sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) ist mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und der Preisverleihung beauftragt.

Des Weiteren wurden zwei Sonderpreise für Studierende des Szenischen Schreibens an Fabienne Dür (für »“Zu wenig Wut oder So etwas passiert doch hier nicht“) und Vera Schindler (für „Allahu Akbar“), beide Universität der Künste Berlin, verliehen.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels