Joachim Meyerhoff erhält den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten

Anlässlich der Verleihung des Bayerischen Buchpreises 2019 wird Joachim Meyerhoff der Preis am 7. November in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz überreicht.

Mit dem Bayerischen Buchpreis wird aus einer Auswahl der besten deutschsprachigen Neuerscheinungen des Jahres je ein Buch in den Kategorien Belletristik und Sachbuch ausgezeichnet. Zusätzlich wird der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für das schriftstellerische Schaffen einer Autorin / eines Autors vergeben.

Joachim Meyerhoff wurde 1967 in Homburg geboren und ist Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Er studierte Schauspiel an der Otto-Falkenberg-Schule in München. Danach folgten Engagements u. a. am Staatstheater Kassel, am Theater Dortmund, den Bühnen der Stadt Köln und dem Maxim Gorki Theater Berlin. Bis 2005 war er Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, bis 2018 Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und seit der Spielzeit 2019/20 ist er Ensemblemitglied der Schaubühne Berlin. Joachim Meyerhoff wurde zweifach zum Schauspieler des Jahres von Theater heute gekürt, ist zweifacher Nestroy-Theaterpreisträger und Träger des Euregio-Schüler-Literaturpreises, des Gustaf-Gründgens-Preises und der Carl-Zuckmayer-Medaille. 2017 wurde er in die Akademie der Künste in der Sektion Darstellende Kunst aufgenommen. Zusätzlich wurden die ersten drei Teile der Romanserie „Alle Toten fliegen hoch“ 2009 zum Theatertreffen eingeladen.

„Joachim Meyerhoff ist ein Multitalent als Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur. Mit seinem Romanzyklus ‚Alle Toten fliegen hoch‘ begeistert er mit seiner eigenen Geschichte. Einfühlsam und selbstironisch nimmt Meyerhoff den Leser mit auf eine packende Reise durch Höhen und Tiefen seines Weges voller Liebe, Verlust und Selbstbehauptung. Auch sein letzter Band ‚Zweisamkeit für Einzelgänger‘ war wieder ein Bestseller. Joachim Meyerhoff steht für großes Lesevergnügen!“, so Ministerpräsident Markus Söder.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker