Konrad-Wolf-Preis 2009 geht an israelischen Regisseur Avi Mograbi

Berlin - Der israelische Dokumentarfilmregisseur Avi Mograbi wird mit dem Konrad-Wolf-Preis 2009 der Berliner Akademie der Künste ausgezeichnet. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird am 1. November verliehen, wie die Akademie am Donnerstag mitteilte.

«Avi Mograbi ist ein mutiger und engagierter Zeitzeuge der Konflikte im Mittleren Osten, ein Experimentator und Erneuerer der Filmsprache», begründete die Jury die diesjährige Vergabe des Preises.

Der 1956 in Tel Aviv geborene Mograbi studierte von 1979 bis 1982 Philosophie an der Universität Tel Aviv sowie Kunst an der Ramat Hasharon Art School. Nach dem Studium arbeitete er als Regie- und Produktionsassistent, bevor er 1989 seinen ersten eigenen Film inszenierte. «Mrs. Goldstein» und «Detail» gehören zu den Werken des Regisseurs, der vor allem die Lage in Israel und Palästina zum Thema seiner Filme macht.

Der nach dem langjährigen Präsidenten der DDR-Akademie der Künste benannte Konrad-Wolf-Preis zeichnet seit 1986 jährlich herausragende künstlerische Leistungen aus, insbesondere auf dem Gebiet der Darstellenden Kunst sowie der Film- und Medienkunst. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderen die Film- und Theaterregisseure Andres Veiel, Lars von Trier, Volker Schlöndorff, Jürgen Flimm, Margarethe von Trotta, Peter Konwitschny und Katharina Thalbach. ddp

Avi Mograbi "Avenge But One Of My Two Eyes"

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann