Konrad-Wolf-Preis 2014

Jürgen Holtz erhält den Preis

Wie die Akademie der Künste Berlin heute mitteilte, geht der jährlich von der Akademie verliehene und mit 5 000 Euro dotierte, Konrad-Wolf-Preis dieses Jahr an den Schauspieler Jürgen Holtz.

Die Jury bestehend aus den Schauspielern und Akademie-Mitgliedern Christian Grashof, Ulrich Matthes und Jutta Wachowiak lobte die Fähigkeit Holtzes „seine persönliche Auffassung von der Figur auch radikal persönlich beizubehalten“.

Jürgen Holtz, 1932 in Berlin geboren, studierte am Theaterinstitut Weimar und an der Theaterhochschule Leipzig. Seine ersten Engagements erhielt er in Erfurt, Brandenburg/Havel und Greifswald. 1964 war er dann an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz tätig und wechselte 1966 ans Deutsche Theater Berlin und anschließend ans Berliner Ensemble. Dort spielte Holtz unter anderem in Schleefs und Traglehns Inszenierung „Fräulein Julie“, die 1975 nach zehn Aufführungen verboten wurde. 1983 verließ er die DDR, woraufhin Engagements an den Münchner Kammerspielen, am Schauspiel Frankfurt, am Deutschen Theater Berlin, am Nationaltheater Mannheim und am Berliner Ensemble folgten.

Außerdem war Jürgen Holtz auch in Film und Fernsehen zu sehen. Er spielte unter anderem in „Berlin - Ecke Schönhauser“ (1957), „Rosa Luxemburg“ (1986) und „Good Bye, Lenin“ (2003).

Mit dem Preis werden jährlich herausragende künstlerische Leistungen in den Bereichen darstellende Kunst, Film- und Medienkunst geehrt. Die Preisverleihung findet am 17. November in der Akademie der Künste Berlin statt.

Quelle: PM Akademie der Künste Berlin

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm