Literaturnobelpreis für Mario Vargas Llosa

Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den peruanischen Autor Mario Vargas Llosa. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften teilte am Donnerstag in Stockholm mit, der 74-Jährige erhalte die Auszeichnung für seine "Kartographie der Machtstrukturen und seine scharfen Bilder des Widerstands, der Revolte und der Niederlage des Einzelnen". Vargas Llosa hat mehr als 30 Romane, Theaterstücke und Essays geschrieben, darunter "Gespräch in der Kathedrale" und "Das grüne Haus".

1995 erhielt er bereits den Cervantes-Preis, die höchste literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt. Vargas Llosa ist der erste südamerikanische Literaturnobelpreisgewinner seit dem Kolumbianer Gabriel Garcia Marquez im Jahr 1982.

Die Ehrung seines Autors Mario Vargas Llosa mit dem Literatur-Nobelpreis hat seinen deutschen Verlag, Suhrkamp, offenbar völlig überrascht. Für eine erste Reaktion war am Donnerstag in Berlin zunächst niemand erreichbar. Alle seien in der Mittagspause, hieß es.

Ein Teil der Mitarbeiter befand sich außerdem auf der Buchmesse in Frankfurt am Main. Um 13.00 Uhr hatte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekanntgegeben, dass der peruanische Autor in diesem Jahr mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird.

Quelle: dapd

Foto: Daniele Devoti (Mario Vargas Llosa in Pietrasanta, Toskana), Lizenz CC-BY-SA 2.0 / GFDL, Quelle Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mario_Vargas_Llosa_%282010%29.jpg)

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm