Peter Handke erhält den International Ibsen Award

"a body of work that is unparalleled in its formal beauty and brilliant reflection"

Der österreichische Schriftsteller Peter Handke wird von der norwegischen Regierung mit dem International Ibsen Award ausgezeichnet. Dotiert mit 2,5 Millionen norwegischen Kronen (etwa 300 000 Euro), wird der Preis seit 2007 jährlich für ästhetische Innovation in der Dramatik und auf dem Theater vergeben.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören Peter Brook, Ariane Mnouchkine, Jon Fosse sowie Heiner Goebbels. Pünktlich zu Ibsens Geburtstag am 20. März wurde heute nun Peter Handke als diesjähriger Preisträger bekanntgegeben. In der Begründung der Jury heißt es, Handkes schreiben sei „unparalleled in its formal beauty and brilliant reflection." Die Preisverleihung wird am 21. September im Rahmen des Ibsen-Festivals in Oslo stattfinden.

Quelle: International Ibsen Award

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler