Regisseur Luk Perceval wird mit dem Baltic Star ausgezeichnet

Der flämische Theatermacher Luk Perceval wurde mit dem 14. Baltic Star  in Sankt Petersburg ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Künstler, die sich mit ihrer Arbeit besonders für den kulturellen Austausch zwischen den baltischen Ländern einsetzen. Sie wird u.a. vom russischen Kulturministerium, dem Kulturkomitee der Stadt Sankt Petersburg und dem Baltic International Festival verliehen. Zu den ehemaligen Gewinnern gehören u.a. Andrzej Waida, John Neumeier, Aleksandr Sokurov, Krzysztof Penderecki, Arvo Pärt und Lev Dodin.

Luk Perceval widmet seinen Preis dem russischen Regisseur Kirill Serebrennikov. Serebrennikow steht wegen dem fraglichen Vorwurf der russischen Regierung, staatliche Gelder unterschlagen zu haben, unter Hausarrest. Der Preisträger spricht sich außerdem für die wichtige demokratische Funktion von Kunst aus. Den manipulativen politischen Machtspielen vielerorts müsse mit der Darstellung von Wahrheit und einer klaren Haltung gegengehalten werden: „In times when "fake news" - serving political forces that represent perverse capitalist interests - are manipulating the public opinion, art must play its core role and express the truth.  That was and is the vital democratic function of art, and the theatre, throughout the centuries: to be the voice of the people. I dedicate this award to all artists that are by political force repressed and not allowed to speak the truth. I especially dedicate this honourable award to Mr Kirill Serebrennikov, to support him and his family to have the courage to stand for the truth."

Eine von Percevals jüngsten Produktionen „Hunger. Trilogie meiner Familie“ nach Émile Zola war zuletzt auf der Ruhrtriennale zu sehen. Theater der Zeit berichtet in der kommenden November Ausgabe darüber.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann