Theaterpreis Berlin 2011 vergeben

Der diesjährige Preis geht an Dimiter Gotscheff, Almut Zilcher, Samuel Finzi und Wolfram Koch

Für ihre herausragenden Verdienste um das deutschsprachige Theater zeichnet die Stiftung Preußische Seehandlung das Theater-Team Dimiter Gotscheff, Almut Zilcher, Samuel Finzi und Wolfram Koch mit dem Theaterpreis Berlin 2011 aus.

Die Entscheidung über die Auszeichnung traf die Preisjury, der der Intendant Hasko Weber (Schauspiel Stuttgart), die Regisseurin Konstanze Lauterbach und die Theaterkritikerin Christine Wahl sowie mit beratender Stimme der Intendant der Berliner Festspiele Joachim Sartorius bzw. die Leiterin des Theatertreffens Iris Laufenberg angehören.

In der Jurybegründung heißt es: „'Der Regisseur ist ein Penner, der von den Almosen der Schauspieler lebt.' Mit diesem Zitat seines Lieblingskünstlers Heiner Müller wehrt sich Dimiter Gotscheff gern gegen Lobeshymnen, die seine Inszenierungen allein auf die Regieleistung reduzieren. Und zwar völlig zu Recht! Dennoch steckt in dem Müller-Satz natürlich nur die halbe Wahrheit. Denn wer auf den Proben wen inspiriert, vorantreibt und beflügelt - ob die Schauspieler den Regisseur oder der Regisseur die Schauspieler - das lässt sich bei Dimiter Gotscheff und seinen engsten Mitstreiter/innen Almut Zilcher, Samuel Finzi und Wolfram Koch schlichtweg nicht entscheiden. Epochale Aufführungen wie Kampf des Negers und der Hunde, Iwanow, Die Perser oder Krankenzimmer Nr.6, die großes Schauspielertheater mit außergewöhnlichen, klugen Zugriffen auf den Stoff verbinden, wären ohne dieses permanente gegenseitige Aufladen, Geben, Nehmen und Hinterfragen undenkbar.

Deshalb ehrt die Jury des Berliner Theaterpreises in diesem Jahr nicht einen einzelnen Künstler, sondern dieses besondere Künstler-Quartett, das sich treu geblieben ist, ohne stehenzubleiben: Eine Familie, die sich schon seit Jahren, teilweise sogar seit Jahrzehnten, immer wieder neu auf die Suche begibt, aneinander herausfordert und zum Glück der Zuschauer gemeinsam über sich hinauswächst."

Der mit 20.000 Euro dotierte „Theaterpreis Berlin" wird wieder im Rahmen des Berliner Theatertreffens vom Regierenden Bürgermeister und Vorsitzenden des Rates der Stiftung Preußische Seehandlung Klaus Wowereit verliehen. Die Preisverleihung findet am Sonntag, dem 8. Mai 2011 um 11.00 Uhr im Deutschen Theater Berlin statt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler