Universität des Saarlandes

Kathrin Röggla mit 3. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik ausgezeichnet

1971 in Salzburg geboren, gehört Kathrin Röggla zu den profiliertesten Prosa- und Dramenautorinnen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

„Die Auszeichnung mit der 3. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik ehrt eine Autorin, die Literatur als zentrales Mittel begreift, um gesellschaftliche Wirklichkeiten ebenso wie deren mediale Vermittlung zu analysieren und zu hinterfragen. Literatur definiert sie dezidiert als Medium der Gegenwartserkenntnis, als Mittel der Aufklärung und des Widerstandes gegen selbstverständlich scheinende Strukturen einer neoliberal geprägten gesellschaftlichen Realität.“, heißt es in der Pressemitteilung des Saarländischen Staatstheaters.

Als erste Universität des deutschsprachigen Raumes hat die zum Zum Wintersemester 2011/12 hat die Universität des Saarlandes gemeinsam mit dem Saarländischen Staatstheater, der Landeshauptstadt Saarbrücken und der VHS Regionalverband Saarbrücken mit Unterstützung der VSE AG in Saarbrücken erstmals eine Poetik-Professur ausschließlich für Dramatik eingerichtet. Nach Rimini Protokoll und Roland Schimmelpfennig übernimmt Kathrin Röggla die Saarbrücker Poetikdozentur.

Im Rahmen der Poetikdozentur für Dramatik wird Röggla im Juni 2014 drei öffentliche Vorträge halten:

Mo 2.6., 20 Uhr: Eröffnungsvortrag (Saarländisches Staatstheater, Alte Feuerwache)

Mo 16.6., 20 Uhr: 2. Vortrag (Saarländisches Staatstheater , Alte Feuerwache)

Mo 23.6., 20 Uhr: 3. Vortrag (Saarbrücken, Festsaal des Rathauses)

Die im ersten Jahr von Rimini Protokoll gehaltenen Vorlesungen sind Ende 2012 unter dem Titel „ABCD. Saarbrücker Poetikvorlesungen“ im Verlag Theater der Zeit erschienen. Roland Schimmelpfennigs im Rahmen der 2. Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik 2013 gehaltenen Vorträge erscheinen im Februar 2014 unter dem Titel „Ja und Nein“ ebenfalls bei Theater der Zeit.

Quelle: PM Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann