Alle Beiträge von Julia Kiesler

»Wer bin ich, wenn ich spreche?«

Julia Kiesler im Gespräch über die Sprechausbildung

von und

aus dem Buch: Wer bin ich, wenn ich spiele?

Merkmale eines performativen Umgangs mit dem Text

Beobachtungen aus der Probenprozessforschung

von

aus dem Buch: Wer bin ich, wenn ich spiele?

Anhang

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

Quellenverzeichnis

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

Zusammenfassung, Ausblick und Desiderata

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

8 Fazit: Rückschlüsse für die Schauspielausbildung

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

7 Umgang mit Emergenzen und den Ambivalenzen von Tun und Nicht-Tun

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

6 Kompetenzen für einen performativen Umgang mit Texten und gesprochener Sprache

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

5 Bewusstsein für verschiedene Spiel- und Sprechweisen und deren Brüche

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

4 Reflexionsfähigkeit und Autorschaft als Kompetenzen der Schauspielerpersönlichkeit

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

3 Offenheit und Erlebnisbereitschaft als Gelingensbedingungen für die Entfaltung eines transformatorischen Potentials

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

2 Bewusstsein für ein relationales Raumkonzept und performatives Situationsverständnis

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

1 Zwischen Virtuosität und Persönlichkeit

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

4 Fazit: die performative Funktion sprechkünstlerischer Phänomene

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

3 Stimmklang als sprechkünstlerisches Phänomen

von

aus dem Buch: Der performative Umgang mit dem Text

Weitere Beiträge anzeigen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers