1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Romeo Castellucci

geboren 1960 in Cesena, studierte Bildende Kunst in Bologna. 1981 gründete er gemeinsam mit Claudia Castellucci sowie Chiara und Paolo Guidi die nach dem Maler der Hochrenaissance benannte Gruppe Sozìetas Raffaello Sanzio. Castellucci gehört zu den radikalsten Vertretern eines nuovo teatro in Italien. Er sieht seine Wurzeln in der Antike und vertritt eine bild- und klanggewaltige Bühnenästhetik, die - nach der Formel von Roland Barthes: „Das Theatralische ist Theater ohne Text" - weitestgehend ohne Dialoge auskommt. Unter dieser Prämisse entstanden Inszenierungen wie „Gilgamesch" (1990), eine Bearbeitung der „Orestie" (1995), „Giulio Cesare" nach Shakespeare (1997), die Untersuchung der Genesis „Genesi. From the Museum of Sleep" (1999) sowie zwischen 2002 und 2004 der aus elf separaten Teilen bestehende Tragödienzyklus „Tragedia Endogonidia". In Deutschland gastierte Socìetas Raffaello Sanzio wiederholt am Hebbel-Theater Berlin und bei der euro-scene Leipzig. 2007 inszenierte Castellucci „Hey Girl", mit dem er auch beim Festival d'Avignon gastierte. In diesem Jahr war er dort artiste associé.

Stand: 2013 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Romeo Castellucci

Das Haus muss brennen

Romeo Castellucci, der italienische Regisseur und artiste associé beim diesjährigen Festival d’Avignon, im Gespräch mit Lena Schneider und Frank Raddatz

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Romeo Castellucci

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan