Alle Beiträge von Peter Laudenbach

Denkzeichen. Essays für eine Zukunft der Volksbühne

Notwendig falsches Bewusstsein

Über das Verhältnis von Recherche und Ressentiment in der Auseinandersetzung um die Intendanz Chris Dercons

von

aus der Zeitschrift: Theater der Zeit 08/2018

Psychoanalytischer Pop | 2004

H. C. Andersens »Schneekönigin«, Claus Peymann, de Sade, heruntergezogene Mundwinkel, Gerhard Stadelmaier

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Danke für das Gespräch. Nachwort | Dezember 2017

von

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Ich überlege, ob ich ein Tattoo-Studio aufmachen soll | 2015. Interview mit Bert Neumann

Kulturpolitik, Künstlertheater, Programmhefte, Gentrifizierung, Kuratoren

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Man braucht Konflikte, um sich zu verständigen | 2017

»Der Spieler« von Dostojewski, »Der Auftrag« von Heiner Müller, Athen, Demokratie, arm und reich

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Technik des Staatsstreichs | 2014

»Kaputt« von Curzio Malaparte, Hitler, Anklam, Jürgen Gosch, Weltkrieg

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Am liebsten hätten sie veganes Theater | 2014

Das neue Berlin, Klaus Wowereit, Einschusslöcher, Touristen, Tim Renner, Epigonen, Iggy Pop, Zukunft der Volksbühne

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Hauptsache, man darf nicht »Neger« sagen, dann ist die Welt in Berlin-Mitte in Ordnung | 2013

»La Cousine Bette« von Balzac, politische Korrektheit, Besetzungscouch, Bayreuth, Blackfacing, Peter Zadek

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Natürlich lese ich Dostojewski als einen Porno | 2012

»Die Wirtin« von Dostojewski, Herbert Fritsch, 20 Jahre, Epilepsie, Vegard Vinge, Bachtin, die nackte Frau unter der Burka

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Überflüssige Menschen | 2010

»Drei Schwestern« und »Die Bauern« von Anton Tschechow, Armut, Morphium, Komik, Artaud, Chefdramaturgen

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Selbstverstümmelung als Überlebenstechnik | 2010

»Die Soldaten« von Jakob Michael Reinhold Lenz, Goethe, Karriere, Büchner, Schizophrenie

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Man bekommt eine Idee davon, was das mal für ein Land war, Deutschland | 2009

»Ozean« von Friedrich von Gagern, Volksbühnen-Krise, Volker Spengler, Revolutionskitsch, Sklaverei, Edith Clever, Ensemble

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Der Krieg jeder gegen jeden | 1999

Dostojewskis »Dämonen«, der jugoslawische Krieg, Menschenrechte, Joschka Fischer, die russische Westgrenze

von und

aus dem Buch: Am liebsten hätten sie veganes Theater. Frank Castorf - Peter Laudenbach

Weitere Beiträge anzeigen

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers