1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Katrin Brack

eine der bedeutendsten Bühnenbildnerinnen im deutschsprachigen Raum.
Geboren 1958, studierte von 1978–1984 an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Karl Kneidl. Anschließend wurde sie Assistentin von Karl-Ernst Herrmann am Schauspielhaus Bochum unter der Intendanz von Claus Peymann. Mit ihm ging sie 1986 ans Burgtheater Wien. Erste eigene Arbeiten schuf sie für Inszenierungen von Alfred Kirchner und Matthias Langhoff. Ab Anfang der 90er-Jahre begann eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Regisseur Luk Perceval, ab Beginn der Nullerjahre auch mit Dimiter Gotscheff. 2004, 2005 und 2007 wurde sie in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zur Bühnenbildnerin des Jahres gewählt, jeweils für Arbeiten mit Gotscheff („Der Kampf des Negers und der Hunde“, „Iwanow“ und „Tartuffe“). 2006 erhielt sie den „Faust“-Preis für ein Bühnenbild aus purem Nebel, entstanden für die Inszenierung „Iwanow“ in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Regie wiederum Dimiter Gotscheff. Im Jahr 2007 wurde ihr der „Nestroy“-Theaterpreis verliehen. Seit 2009 ist Katrin Brack Professorin für Bühnenbild an der Akademie der Bildenden Künste in München. Außerdem ist sie Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.
Am 7. April 2019 Verleihung des Hein-Heckroth-Preises in Gießen.

Katrin Brack was born in 1958 and studied at the Düsseldorfer Kunstakademie under Karl Kneidl from 1978 to 1984. She then worked as assistant to Karl-Ernst Herrmann at the Schauspielhaus in Bochum under the direction of Claus Peymann, with whom she went to the Vienna Burgtheater in 1986. The first works under her own name came with productions by Alfred Kirchner and Matthias Langhoff. In the early 90s she began an on-going collaboration with the director Luk Perceval, and additionally with Dimiter Gotscheff in the early years of the millennium. Critics’ surveys in trade journal Theater heute singled out Katrin Brack as set designer of the year in 2004, 2005 and 2007, each time for collaborations with Gotscheff (“Black Battles with Dogs”, “Ivanov” and “Tartuffe”). In 2006 she received the theatre award Der Faust for her stage design constructed purely out of fog for Gotscheff’s production of “Ivanov” at the Volksbühne on Berlin’s Rosa-Luxemburg-Platz. In 2007 she received the Nestroy Theatre Prize. Katrin Brack has been Professor of Stage Design at the Academy of Fine Arts Munich since 2009. She is also a member of the German Academy of Performing Arts.

Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Katrin Brack

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Katrin Brack

Cover Heft 09/2017

Heft 09/2017
Sie sind zurück
Vegard Vinge und Ida Müller im Nationaltheater Reinickendorf

Print € 8,00
PDF € 7,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Milo Rau

Milo Rau