1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Klaus Theweleit

geboren 1942 in Ebenrode (heute Nesterow, Russland), studierte Germanistik und Anglistik in Kiel und Freiburg und arbeitete von 1969 bis 1972 für den Südwestfunk. 1977 promovierte er zum Thema „Freikorpsliteratur“ und ist seitdem als Autor tätig; zu seinen bedeutendsten Werken zählen Männerphantasien (1977) und Buch der Könige (1988/1994). Theweleit ist Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe, lehrt am Institut für Soziologie der Universität Freiburg und gibt die Reihe absolute bei orange press heraus. Zahlreiche Publikationen, u. a.: Der Knall. 11. September, das Verschwinden der Realität und ein Kriegsmodell (2002), Tor zur Welt - Fußball als Realitätsmodell (2004), Friendly Fire. Deadline Texte (2005). Mit Rainer Höltschl: Jimmi Hendrix. Eine Biografie (2009). 2003 erhielt er den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.

Stand: 2013 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Klaus Theweleit

Der doppelte Blick

Klaus Theweleit und Frank Raddatz über Heiner Müllers Sturm auf den Brecht-Thron im Gespräch mit Kathrin Tiedemann

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Klaus Theweleit

Cover Heft 01/2011

Heft 01/2011
Vision Ciulli
Der Gründer des Theater an der Ruhr in Mülheim Roberto Ciulli

Print € 7,00
PDF € 6,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl