Autor*innen-Preis der Österreichischen Theaterallianz für Bernhard Studlar

Für sein Stück „Lohn der Nacht“ erhält der Wiener Autor Bernhard Studlar den von der Theaterallianz ausgelobten Autor*innenpreis 2020. Studlar ist somit der dritte Gewinner dieses Wettbewerbs nach Thomas Köck (2016) und Miroslava Svolikova (2018). Der Autor*innenwettbewerb der Theaterallianz wurde bereits zum dritten Mal ausgeschrieben und ist mit 9500 Euro dotiert.

Die Österreichischen Theaterallianz der freien österreichischen Bühnen (Schauspielhaus Wien, Theater Kosmos Bregenz, Schauspielhaus Salzburg, Klagenfurter Ensemble, Theater Phönix Linz, Theater am Lend) versteht sich als eine bundesweite Plattform für das zeitgenössische Theater in Österreich. Im Zentrum der vom Bundesministerium für Kunst und Kultur geförderten gemeinsamen Aktivitäten steht der Austausch von ausgewählten Inszenierungen zeitgenössischer österreichischer Dramatik und die Förderung von Theaterautor*innen.

Bernhard Studlar wurde geboren 1972 und lebt als freier Autor in Wien. Er studierte Theaterwissenschaften, Philosophie, Germanistik und Publizistik in Wien und war von 1995–1998 Dramaturg und Regieassistent am Theater der Jugend in Wien. 2005 gründete Studlar zusammen mit Regisseur Hans Escher die WIENER WORTSTAETTEN, ein interkulturelles Theaterprojekt zur Förderung des Austauschs und der Vernetzung zwischen österreichischen und internationalen Autorinnen und Autoren. Studlars Stücke wurden u. a. am Wiener Burgtheater, am Staatstheater Kassel, am Schauspiel Leipzig oder am Slowakischen Staatstheater in Bratislava uraufgeführt.

Sein Gewinnerstück „Lohn der Nacht“ wird vom Theater KOSMOS in Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen im Sommer 2021 uraufgeführt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach