Bündnis internationaler Produktionshäuser richtet Akademie für Performing Arts Producer ein

Die sieben führenden internationalen Produktionshäuser in Deutschland (FFT Düsseldorf, HAU Hebbel am Ufer, HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste, Kampnagel, Künstlerhaus Mousonturm, PACT Zollverein und tanzhaus nrw) bieten 2018 zum ersten Mal gemeinsam eine Weiterbildung zur Produzent*in an und engagieren sich damit für ein in der Freien Szene immer wichtiger werdendes Berufsfeld. Von Januar bis Mai 2018 bietet das Bündnis internationaler Produktionshäuser e.V. die erste Akademie für Performing Arts Produceran. Sie richtet sich in drei Modulen an Interessierte mit erster Berufserfahrung, die ihre Tätigkeit auf das Feld internationaler Koproduktionen erweitern, ihre unterschiedlichen Kenntnisse vertiefen und gemeinsam neue Arbeitsmodelle entwickeln möchten, teilt das HAU Hebel am Ufer in einer Pressemitteilung mit. Bewerbungen können bis zum 24. Oktober 2017 per Mail an akademie@produktionshaeuser.de eingereicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterhin erklärt das HAU zu der Weiterbildung: „Während es im deutschsprachigen Raum für die Arbeitsbereiche im Stadttheater klassische Lehrberufe oder Studiengänge für Regie, Dramaturgie und Schauspiel gibt, erarbeiten sich in der Freien Szene in der Regel Generalisten den umfangreichen Arbeitsbereich des Produzierens und agieren als Schnittstelle zwischen  Künstlern und Produktionshäusern. Dieser Job ist in den vergangenen Jahren für die freie Theater, - Tanz- und Performance- Szene essentiell geworden und umfasst betriebswirtschaftliche, juristische, administrative und dramaturgische Belange, also weit mehr als das Organisieren, Verwalten und Abrechnen von Produktionen. Ebenso wichtig ist es, künstlerische Kooperationen auf nationaler und vor allem auch internationaler Ebene umsetzen zu können, Förderinstrumente und rechtliche Rahmenbedingungen zu kennen sowie Netzwerke zu bilden und zu nutzen.“

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann