Folkwang Preise 2015 verliehen

Seit 1958 stiftet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF) jährlich Folkwang Preise in unterschiedlichen Sparten. Folkwang Rektor Prof. Kurt Mehnert überreichte am gestrigen Sonntag die Urkunden gemeinsam mit Dr. Ulrich Blank, Stellvertretender Vorsitzender der GFFF, in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Im Rahmen der Verleihung der Folkwang Preise in den Sparten Komposition, Musikwissenschaft, Musik, Konzeptkonzert, Darstellende Kunst und Gestaltung wurden außerdem der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente, der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger PianistInnen sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung vergeben.   
   
In diesem Jahr wurde der jeweils mit 2.000 Euro dotierte Folkwang Preis vergeben an: 

2 Preise in der Sparte Darstellende Kunst:   
Katharina Rehn, Schauspiel   
Sophie Killer, Schauspiel   
   
2 Preise in der Sparte Musik:   
Moisés Lee Cheon, Cello (Klasse Prof. Young-Chang Cho)   
Vladimir Matusevich, Klavier (Klasse Prof. Boris Bloch)    
   
1 Preis in der Sparte Konzeptkonzert an das Ensemble:   
Lukas Piel, Gesang (Klasse Sybille Plocher-Ottersbach), Stefan Kaminsky, Gesang (Klasse Barbara Pfeffer), Mirela Zhulali, Klavier (Klasse Prof. Till Engel)   
   
1 Preis in der Sparte Komposition:   
Jungjik Kim, Integrative Komposition (Klasse Prof. Günter Steinke)   
   
1 Preis in der Sparte Musikwissenschaft:   
Dr. Jonas Becker (Klasse Prof. Dr. Mathias Brzoska)   
   
3 Preise in der Sparte Gestaltung:   
Pitt Wenninger, Fotografie (Klasse Prof. Elisabeth Neudörfl, Prof. Christopher Muller)   
Johannes Jessen, Industrial Design   
Christian Jäger, Kommunikationsdesign  


Der Classen Tanzpreis wurde an Maria Giovanna Delle Donne verliehen.      

Der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente wurde an Sarah Heemann, Querflöte (Klasse Prof. Gunhild Ott) verliehen.   
   
Der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger PianistInnen ging 2015 an Da Hee Jeong (Klasse Benjamin Kobler).   
  
Das Preisgeld beträgt für alle Sonderpreise 1.000 Euro.  

Weiterführende Links

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker