Friedrich-Luft-Preis geht an Gorki-Produktion Und dann kam Mirna

Die Inszenierung Und dann kam Mirna in der Regie von Sebastian Nübling erhält den Friedrich-Luft-Preis 2015 der Berliner Morgenpost als „Beste Berliner und Potsdamer Aufführung des Jahres“. Das Stück habe die Jury überzeugt, weil hier „Lebensentwürfe und Generationen temporeich aufeinander prallen. Die Inszenierung vertraut dem Text von Sibylle Berg, entwickelt schnell einen eigenen Rhythmus und torpediert mit Verve und auch Komik Idealbilder von Müttern und Töchtern.“, so heißt es in der Begründung. Die Auszeichnung geht an Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling, der Termin der Preisverleihung wird noch bekanntgegeben.

Und dann kam Mirna, geschrieben von Sibylle Berg wurde am Maxim Gorki Theater am 24. September 2015 uraufgeführt. Es ist die zweite Produktion am Gorki, für die die Schriftstellerin Sibylle Berg und Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling zusammengearbeitet haben. Vorausgegangen war das Stück Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen, uraufgeführt 2013, über vier junge rebellische Frauen, die eine bissige und energiegeladene Bestandsaufnahme ihrer Welt ablieferten (Choreographie: Tabea Martin). Und dann kam Mirna erzählt die Geschichte der Frauen weiter: Die Freundinnen sind älter geworden, haben Kinder gekriegt und planen einen Umzug in ein neues Leben. Die vier SchauspielerInnen hat Regisseur Sebastian Nübling um eine Gruppe von vier Mädchen ergänzt, die die Tochter Mirna spielen. Auch für dieses Stück arbeitete Sebastian Nübling mit der Choreographin Tabea Martin zusammen.

Und dann kam Mirna ist bereits für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert und zu Gast beim Heidelberger Stückemarkt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Generation X, Y oder Z?

Generation X, Y oder Z?
Theater für junges Publikum zwischen Last des Erbes und Lust auf Zukunft

- 58%

Print € 4,00 € 9,50

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker