Hörspielpreis der Kriegsblinden

Milo Rau wird ausgezeichnet

Das Hörspiel „Hate Radio“ des Schweizer Theaterregisseurs und Autors Milo Rau ist am Dienstagabend in Köln mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden prämiert worden.

Rau stellt in „Hate Radio“ die Mordpropaganda des populären Radiosenders RTLM aus Ruanda nach. „Das Stück zeigt drastisch, zu welcher Manipulation Radio fähig sein kann - und wirft die Frage auf, wie schnell ein solcher Zivilisationsbruch auch anderswo, auch hier möglich wäre", heißt es in der Begründung der Jury.

Der Hörspielpreis der Kriegsblinden ist die bedeutendste Auszeichnung für Autoren deutschsprachiger Hörspiele. Begründet wurde der Preis 1950 vom Bund der Kriegsblinden Deutschlands und ihrem Schriftleiter Friedrich Wilhelm Hymmen. Bisherige Preisträger sind unter anderem Friedrich Dürrenmatt, Urs Widmer, Ernst Jandl und Friederike Mayröcker, Walter Kempowski, Heiner Müller, Christoph Schlingensief und Elfriede Jelinek.

Quelle: swissinfo

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Cover Volksbühne

Volksbühne
Frank Castorf - Intendanz

- 56%

Print € 8,00 € 18,00

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm