Thiemo Strutzenberger erhält 3sat-Preis

Im Rahmen des 58. Theatertreffens erhält der österreichische Schauspieler Thiemo Strutzenbeger den 3sat-Preis in Höhe von 10.000 Euro für die Rolle des Staatsanwalts Martin in Stefan Bachmanns Inszenierung „Graf Öderland“. Die Jury, bestehend aus Yvonne Büdenhölzer, Leiterin des Berliner Theatertreffens, Andreas Klaeui, Autor, Theaterkritiker, Kulturredakteur und Mitglied der Theatertreffen-Jury, und Wolfgang Horn, Redakteur in der ZDF-Abteilung Musik und Theater, begründet die Entscheidung:

„Max Frischs ,Graf Öderland‘ ist ein irrationaler Amoklauf aus der sozialen Mitte heraus. Ein Staatsanwalt, der Welt und Recht nicht mehr sortieren kann, und ein Mörder ohne Motiv verschmelzen zum Monsterbild von ,Graf Öderland mit Axt in der Hand‘. Stefan Bachmann inszeniert den Albtraum der Zivilisation, einen Rausch der Gewalt. Der Schauspieler Thiemo Strutzenberger ist darin ein Hochrisiko-Öderland, für den die Trennlinien von Wachtraum und panischer Klarheit längst durchlässig sind und bei dem Entfremdung, kulturelles Unbehagen, zivilgesellschaftlicher Überdruss in die pure Aggression umschlagen: die traumatische Quintessenz eines Wutbürgers.“

Strutzenberger wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich) geboren und absolvierte sein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien. Er spielte am Wiener Burgtheater, am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Theater Neumarkt in Zürich, am Schauspielhaus Wien und am Theater Basel. Zudem schreibt er eigene Theaterstücke und realisierte 2017 seine erste Regiearbeit am Theater Basel. Seit der Spielzeit 2019/20 ist Strutzenbeger am Münchner Residenztheater engagiert.

Der 3sat-Preis wird seit 1997 jährlich von 3sat als Medienpartner des Berliner Theatertreffens an eine besondere künstlerische Leistung aus dem Kreis der eingeladenen Ensembles vergeben. Frühere Preisträger*innen waren unter anderen Herbert Fritsch, Sandra Hüller, Wiebke Puls, Milo RauChristoph Schlingensief und Alexander Giesche.

Die diesjährige Preisvergabe an Strutzenberger wird bereits im Vorfeld des Theatertreffens in kleinem Rahmen aufgezeichnet und während des Festivals zusammen mit dem Stream der Inszenierung „Graf Öderland“ gezeigt.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Alles auf Anfang

Die Transformationsprozesse im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin von der Wiedervereinigung bis 2016

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan