Regisseur, Autor und Schauspieler Herman Vinck verstorben

Der Mitbegründer des legendären Het Werkteater Amsterdam und prägende Regisseur, Autor und Schauspieler des Berliner GRIPS Theaters und des ATZE Musiktheaters verstarb am 18. Oktober im Alter von 84 Jahren. Das gab das GRIPS Theater in einer Pressemitteilung bekannt.

Herman Vinck wurde 1925 in Belgien geboren und siedelte in den sechziger Jahren in die Niederlande um. Mit dem Werkteater Amsterdam schrieb er in den siebziger und achtziger Jahren Theatergeschichte. „Das Werktheater war ein Theaterkollektiv, das eine neue Arbeitsmethode der radikalen Improvisation entwickelte und sich von konventioneller Theaterarbeit bewusst abwandte.“ So fasst es das GRIPS Theater zusammen. Gesellschaftlich relevante Themen seien intensiv recherchiert und ausschließlich vom Schauspielensemble improvisatorisch erarbeitet worden.

1991 kam Vinck auf Einladung des GRIPS Theaters nach Berlin, nachdem beide Theater sich Anfang der Achtziger freundschaftlich verbanden. Dort entwickelte Vinck nach der Werkteater-Methode das erste Ensemblestück des Hauses. Er habe in Berlin nicht nur maßgeblich die Arbeit des GRIPS Theaters, sondern auch die des ATZE Musiktheaters beeinflusst.

„Als einzigartiger Schauspieler, Regisseur und Autor hat Herman Vinck das GRIPS Theater über viele Jahr hinweg befruchtet und mit seiner besonderen Kreativität bereichert und mitgeprägt“, so Volker Ludwig, Gründer und langjähriger Leiter des GRIPS Theaters.
„Herman Vinck war als Regisseur, neben und mit Matthias Witting, von 1999 bis circa 2010 das künstlerisch prägende Gesicht bei Atze“, so Thomas Sutter, Leiter des ATZE Musiktheaters. „Ohne ihn wären wir nicht da, wo wir heute sind.“

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Zur Ausgabe

Die aus Anlass des 100. Geburtstages des Architekten Hermann Henselmann (1905–1995) von…

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers