Das Theater Oberhausen wird mit dem 360° - Fonds gefördert

Das Theater Oberhausen bekommt den 360° - Fonds, die Förderung der Kulturstiftung des Bundes, bewilligt. So entschied der Stiftungsrat am 5. Dezember unter dem Vorsitz von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters.

Ziel des Theaters ist es, sich unter dem Leitsatz „Das Theater sind alle“ stärker für andere Bevölkerungsschichten zu öffnen und sein Programm diverser zu gestalten. Dafür erhält es nun bis 2023 Fördergelder in Höhe von 360.000 Euro.

„Wir freuen uns riesig über diese Förderung! Sie ist für uns nicht nur eine Auszeichnung unserer bisherigen Bemühungen, das Theater einem neuen Publikum zu erschließen, das sich bisher nicht oder zu wenig repräsentiert gefühlt hat“, kommentierte Florian Fiedler, Intendant des Theaters, die Förderung.

Der 360° - Fonds unterstützt deutschlandweit Kultureinrichtungen, die sich um die Entwicklung neuer Teilhabekonzepte in den Bereichen Programmangebot, Publikum und Personal bemühen. Dazu bekommen sie finanzielle Mittel für eine Personalstelle, die die Kultureinrichtungen bei der Zusammenarbeit mit migrantischen Organisationen, der Entwicklung neuer Teilhabekonzepte und der interkulturellen Organisationsentwicklung unterstützt sowie zusätzliche Projektmittel für unterstützende Aktivitäten und Formate bereitgestellt.

Neben dem Theater Oberhausen erhalten auch das Nationaltheater Mannheim, das Badische Staatstheater Karlsruhe, das Thalia Theater, das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin, das Niedersächsische Staatstheater Hannover, das Theater Bielefeld, das Staatstheater Nürnberg und das Düsseldorfer Schauspielhaus die 360° - Förderung der Kulturstiftung des Bundes.

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Aufruhr in Permanenz

Der Schriftsteller und Dramatiker Rolf Hochhuth wird 85. Ein Gespräch mit Thomas Irmer und Cornelia Klauß

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach