Salzburger Jubiläums-Jedermann wird «eingerufen»

Zum Jubiläums-«Jedermann» am Sonntag (22. August) hat sich die Leitung der Salzburger Festspiele etwas Besonderes einfallen lassen. Von Mittag bis zum frühabendlichen Vorstellungsbeginn sollen 20 «Jedermann»-Rufer im Halbstundenrhythmus von Dächern und Türmen Salzburgs die Aufführung «einrufen».

Sie skandieren die berühmten Rufe, mit der sich in Hugo von Hofmannsthals «Spiel vom Sterben des reichen Mannes» das Nahen des Todes ankündigt, der den «Jedermann» aus einer fröhlichen Tischgesellschaft jäh herausreißt.

An diesem Sonntag jährt sich zum 90. Mal der Tag, an dem Hofmannsthals Schauspiel erstmals bei den Salzburger Festspielen aufgeführt wurde. Das Werk wurde seither fast 600 Mal gespielt und avancierte zum Dauerbrenner und Markenzeichen der Festspiele. Dieses Jahr steht erstmals der österreichische Schauspieler Nicholas Ofczarek als «Jedermann» auf der Freiluftbühne vor dem Dom. Er ist der jüngste «Jedermann» in der Festspielgeschichte. Die Buhlschaft, Geliebte des «Jedermann», wird in Christian Stückls gründlich überarbeiteter Inszenierung von Birgit Minichmayr verkörpert.

ddp/ets/jgu

Meistgelesene Beiträge

Alle

auf theaterderzeit.de

Theater-News

Alle

auf theaterderzeit.de

Neuerscheinungen

Alle

Bestseller

Alle

Sonderangebote

Alle

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla