1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Philippe Quesne

geboren 1970, französischer Regisseur, Szenograf und Dramatiker, gehört zu den international bekanntesten Theatermachern Frankreichs. Er studierte bildende Kunst, Grafikdesign und Bühnenbild in Paris. Mit seiner 2003 gegründeten Performancegruppe Vivarium Studio, bestehend aus Schauspielern, bildenden Künstlern, Musikern und Tänzern, entstand ein weltweit tourendes Repertoire, darunter „La Démangeaison des ailes“ (2003), „La Mélancolie des Dragons“ (2008), „Swamp Club“ (2013) und zuletzt ,,Next Day“ (2014). Seit Anfang 2014 ist er Intendant des Théâtre Nanterre-Amandiers bei Paris. 2016 wird er an den Münchner Kammerspielen „Caspar Western Friedrich“ und beim KunstenFestivalDesArts in Brüssel „Welcome to Caveland!“ inszenieren.

Philippe Quesne compte parmi les hommes de théâtre français les plus connus internationalement. Après des études d’arts plastiques et de scénographie à Paris, il fonde en 2003 la compagnie Vivarium Studio, avec laquelle il tourne dans le monde entier. Depuis 2014, il dirige le Théâtre Nanterre-Amandiers. En 2016, il a mis en scène « Caspar Western Friedrich » aux Kammerspiele de Munich.

Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Philippe Quesne

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Philippe Quesne

Cover Heft 01/2016

Heft 01/2016
Am Nullpunkt
Alain Badiou, Philippe Quesne, Joël Pommerat, Du Zieu

Print € 8,00
PDF € 7,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm