1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Ernst Schumacher

Ernst Schumacher wurde am 12. September 1921 in Urspring (Oberbayern) geboren und besuchte das humanistische Gymnasium in Kempten (Allgäu). Von 1940-43 leistete er Kriegsdienst und begann nach schwerer Verwundung an der Ostfront ein Studium der Germanistik und Theaterwissenschaft an der Universität München. Von 1946 - 49 war er als Publizist tätig, u.a. als Redaktionsmitglied der linkskatholischen Jugendzeitung „Ende und Anfang" in Augsburg.

1953 wurde Ernst Schumacher an der Universität Leipzig zum Thema „Die dramatischen Versuche Bertolt Brechts 1918-1933" bei Hans Mayer, Ernst Bloch und Ernst Engelberg promoviert. Bertolt Brecht hatte er 1949 in Berlin persönlich kennen gelernt.
Ernst Schumacher war seit 1949 Mitglied der KPD und Korrespondent des Deutschlandsenders der DDR. Aufgrund einer Strafanzeige wegen „nachrichtendienstlicher Agententätigkeit" saß er im März 1953 in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Stadelheim.

Seit 1954 war er politischer Publizist, Literatur- und Theaterkritiker für die „Deutsche Woche", bevor er 1962 in die DDR übersiedelte; hier war er seit 1964 Theaterkritiker der „Berliner Zeitung". 1965 habilitierte er an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig zum Thema „Drama und Geschichte. Bertolt Brechts ‚Leben des Galilei‘ und andere Stücke". Von 1969 bis 1986 war Ernst Schumacher Leiter des Lehrstuhls Theorie der darstellenden Künste am Institut für Theaterwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin. Von 1972-91 war er Ordentliches Mitglied der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste der DDR. Ernst Schumacher, der mit seiner Frau Renate in Schwerin (Landkreis Dahme-Spreewald) ansässig war, starb am 7. Juni 2012.

Stand: 2012 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Ernst Schumacher

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Ernst Schumacher

Cover Heft 09/2009

Heft 09/2009
Abschiede
Pina Bausch, Merce Cunningham, Jürgen Gosch, Peter Zadek

Print € 8,00
PDF € 8,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker