1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Lukas Bärfuss

1971 in Thun geboren. Seit 1997 freier Schriftsteller, lebt mit seiner Familie in Zürich. Mit der Theatergruppe 400asa produzierte er seine ersten eigenen Stücke. Später arbeitete er am Schauspielhaus Bochum, dem Theater Basel, dem Thalia Theater Hamburg, den Münchner Kammerspielen, dem Deutschen Theater Berlin und für das Schauspielhaus Zürich. 2000 erhielt Bärfuss den Förderpreis der Zürcher Kantonalbank für sein Stück Medeää. 214 Bildbeschreibungen, 2003 wurde er als bester Nachwuchsdramatiker ausgezeichnet und bekam 2005 den Mülheimer Dramatikerpreis für sein Stück Der Bus. Zuletzt erschienen sind: Öl (Stück), Wallstein Verlag Göttingen, 2009 und Hundert Tage, Wallstein Verlag Göttingen, 2008 – ein Roman, der sich mit dem Völkermord in Ruanda beschäftigt und mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. Seit 2015 ist Lukas Bärfuss Mitglied der Akademie für deutsche Sprache und Dichtung.

writer and dramaturge, was born in Thun in 1971. He has received numerous awards for his novels and plays, which have been translated into over twenty languages. He has been a member of the German Academy for Language and Literature since 2015. He is one of the foremost intellectuals in Switzerland, regularly airing his opinions on socio-political issues, sparking lively debate both within his homeland and beyond. Between 2009 and 2013 he was dramaturge and staff writer at Schauspielhaus Zurich. The premieres of his plays The Sexual Neuroses of Our Parents (2003), The Black Hall as part of the trilogy Rich and Poor (2013), Malaga (2010) and Mrs. Schmitz (2016) occurred under the direction of Barbara Frey with set designs by Bettina Meyer. In 2011, Lukas Bärfuss, Bettina Meyer and Katja Hagedorn together conceived the walk-through installation Everything Must Go! 9 Days’ Urban Clearance.

Stand: 2019 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Lukas Bärfuss

Abschied?

Der Dramatiker, Romancier und Essayist Lukas Bärfuss verweigert sich dem Abschiednehmen

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Lukas Bärfuss

Cover Heft 05/2017

Heft 05/2017
Playtime!
Der Theatermacher Herbert Fritsch

Print € 8,00
PDF € 7,00

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach