1. AB
  2. CD
  3. EF
  4. GH
  5. IJ
  6. KL
  7. MN
  8. OP
  9. QR
  10. ST
  11. UV
  12. WX
  13. YZ

Schorsch Kamerun

1963 in Timmendorfer Strand geboren, absolvierte zunächst eine Lehre als KFZ-Mechaniker. Heute zeichnet er sich durch seine vielfältige Tätigkeit in Theater-, Hörspiel- und Musikproduktionen aus und ist darüber hinaus seit 25 Jahren Sänger der Hamburger Punkband Die Goldenen Zitronen. Schorsch Kamerun inszeniert meist selbst geschriebene Theaterstücke wie M.S. ADENAUER am Schauspiel Köln, BEI ALLER VORSICHT, EIN ÜBERPRÜFUNGSSPAZIERGANG UNTER PROFESSIONELLER ANLEITUNG bei den Wiener Festwochen und DOWN UNDERSTANDING an den Münchner Kammerspielen. Sein WDR-Hörspiel EIN MENSCHENBILD, DAS IN SEINER SUMME NULL ERGIBT erhielt 2007 den Hörspielpreis der Kriegsblinden. Seine Affinität zur Musik wirkt sich auch auf seine Regietätigkeit aus: 2009 inszenierte er Leonard Bernsteins Musical TROUBLE IN TAHITI an der Bayerischen Staatsoper München. An den Münchner Kammerspielen kuratierte er mit der Veranstaltungsreihe NINFO/NO INFO ein halbes Jahr das Neue Haus. Gemeinsam mit Rocko Schamoni betreibt er den Hamburger Golden Pudel Club.
Er inszeniert u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Schauspielhaus Zürich und am Schauspiel Stuttgart. Im Oktober 2016 hatte „NEEEIIIIIIIIII?IIIIN – Ein alternativloses Konzert“ am Theater Freiburg Premiere. 2016 erschien sein erster Roman „Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens“.

Stand: 2017 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)

Beiträge

Alle

von Schorsch Kamerun

Bibliographie

Alle

folgende Publikationen enthalten Beiträge von Schorsch Kamerun

Autorinnen und Autoren des Verlags

A - Z

Bild von Lutz Hübner

Lutz Hübner

Bild von Josef Bierbichler

Josef Bierbichler

Bild von Bernd Stegemann

Bernd Stegemann

Bild von Etel Adnan

Etel Adnan

Bild von Wolfgang Engler

Wolfgang Engler

Bild von Christine Wahl

Christine Wahl

Bild von Milo Rau

Milo Rau

Bild von Dorte Lena Eilers

Dorte Lena Eilers

Bild von Gunnar Decker

Gunnar Decker

Bild von Joachim Fiebach

Joachim Fiebach

Bild von Kathrin Röggla

Kathrin Röggla

Bild von Falk Richter

Falk Richter

Bild von Heiner Goebbels

Heiner Goebbels

Bild von Friedrich Dieckmann

Friedrich Dieckmann

Bild von Sasha Marianna Salzmann

Sasha Marianna Salzmann

Bild von Nis-Momme Stockmann

Nis-Momme Stockmann

Bild von Hans-Thies Lehmann

Hans-Thies Lehmann

Bild von Dirk Baecker

Dirk Baecker

Bild von Michael Schindhelm

Michael Schindhelm

Bild von Ralph Hammerthaler

Ralph Hammerthaler